Wo bin ich :Tennis :Aktuell
Tennis
Sebastian Bender am 29.01.2020
JHV 2020


  (17 kB)
Sebastian Bender am 28.01.2020
VfL Kirchen Tennis Platzrenovierungen 2019/2020
Die Tennissaison 2019 ist zu Ende und die nächste Saison 2020 lässt noch auf sich warten. Während sich die Spieler des VfL Kirchen entweder ausruhen oder auf die neue Saison im Winter in den verschiedenen Tennishallen der Region fit halten, arbeitet der VfL Kirchen mit Hochdruck an den Renovierungen an vier der sechs vorhandenen Plätzen am Molzberg.

Es werden Grundsanierungen bis zur Drainage von der Firma GLK Bau aus Siegen durchgeführt und stehen spätestens ab der kommenden Saison allen Mitgliedern der Tennisabteilung und allen Interessierten, die sich schon immer einmal für den Tennissport begeistern konnten, zur Verfügung. Wir hoffen auf ein reges Interesse durch die neu geschaffenen Bedingungen.

Weitere Informationen zum Verein und den unterschiedlichen Betätigungsmöglichkeiten finden Sie auf www.vfl-kirchen.de.

(Alle Fotos sind „work in progress“)

Sebastian Bender am 30.08.2019
10. msp-Cup
Jubiläum des msp-Cup in Kirchen

2019 fand das Tennisturnier zum 10. Mal in Folge statt und zeigte bei tadellosem Wetter großartiges Tennis!

Das Jubiläumsturnier fand vom 15.-18.08. auf den schön gelegenen Tennisanlagen in Kirchen (Molzberg) statt und gab 50 gemeldeten Tennisspielern aus ganz Deutschland die Möglichkeit um Leistungsklassenpunkte und ein Gesamtpreisgeld von 1000€, gesponsort von der Firma - und Hauptsponsor des VfL Kirchen – msp druck und medien gmbh aus Mudersbach, zu spielen. Die Zuschauer konnten jederzeit spannende Matches verfolgen, da das ganze Wochenende durchgehend gespielt wurde.
Es fanden folgende 6 Konkurrenzen der jeweiligen Leistungsklassen statt:
• Herren Einzel LK: 1-18
o 1. Platz: Stefan Maiworm (VfL Kirchen)
o 2. Platz: Niklas Seitz (SC Condor e.V. aus Hamburg)
o 3. Platz: Rouven Bald (TC Iserlohn)
• Herren Einzel LK: 16-23
o 1. Platz: Julian Meinert (TC Druidenstein)
o 2. Platz: Patrick Krah (TC Druidenstein)
o 3. Platz: Timm Schulz (TV Altenseelbach e.V.)
• Damen Einzel LK: 1-16
o 1. Platz: Annalena Noll (TC Mühlheim-Kärlich)
o 2. Platz: Johanna Loeb (TC Rosenheim)
o 3. Platz: Neda Aghapour (TC Siegen)
• Herren 30 Einzel LK 1–23
o 1. Platz: Jens Stahl (VfL Kirchen)
o 2. Platz: Maximilian Büdenhölzer (SGW Gebhardshain)
o 3. Platz: Tim Fröhling (TV Rosbach)
• Herren 40 Einzel LK 1–23
o 1. Platz: Frank Rübsamen (TuS Ferndorf)
o 2. Platz: Marco Lück (TC Wilgersdorf)
o 3. Platz: Michael Köhler (VfL Kirchen)
• Herren 65 Einzel LK 1–23
o 1. Platz: Rainer Sommer (TV Eiserfeld)
o 2. Platz: Wolfgang Schmidt (VfL Kirchen)
o 3. Platz: Werner Flath (VfL Kirchen)

Der gesamte Vorstand des VfL Kirchen Tennis bedankt sich herzlich bei allen Turnierteilnehmern, Zuschauern und freiwilligen Helfern an den 4 Tagen. Ein besonderer Dank geht an den Turnierleiter Sascha Linke, der nach Armin Hauter die Leitung des Turniers übernommen und weitergeführt hat.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und bis nächstes Jahr.

VfL Kirchen Tennis


Sebastian Bender am 30.08.2019
10. msp-Cup
Sieger

Sebastian Bender am 29.07.2019
Jubiläum des msp-Cup in Kirchen
2019 findet das Tennisturnier zum 10. Mal in Folge statt und das zahlt sich für die Teilnehmer aus!


Auch dieses Jahr freuen wir uns, den msp-Cup mit vielen tennisbegeisterten Sportlerinnen und Sportlern austragen zu dürfen. Besonders stolz sind wir auf die rege Teilnahme seit Beginn an und dürfen deshalb im August das zehnte Mal die erfolgreiche Turnierreihe starten.
Der msp-Cup ist ein Leistungsklassen-Turnier; somit können die Spieler also wertvolle Leistungspunkte sammeln und sich im Ranking verbessern.
Es sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingetroffen und wir freuen uns die Teams und Spieler am Wochenende vom 15.-18.08. auf den schön gelegenen Tennisanlagen in Kirchen (Molzberg) begrüßen zu dürfen. Für kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich bis zum 12.08.2019 anzumelden. Der erste Aufschlag ist Donnerstagabend bis der Cup dann am Sonntag mit einer Preisübergabe abgeschlossen wird. Die Zuschauer können jederzeit spannende Matches verfolgen, da das ganze Wochenende durchgehend gespielt wird.
Es finden folgende 11 Konkurrenzen der jeweiligen Leistungsklassen statt:

• Herren Einzel LK: 1-18 sowie 16-23
• Damen Einzel LK: 1-16 sowie 16-23
• Herren
o 30 Einzel LK 1–23
o 40 Einzel LK 1–23
o 50 Einzel LK 1–23
o 60 Einzel LK 1–23
o 65 Einzel LK 1–23
o 70 Einzel LK 1-23
• Damen
o 40 Einzel LK1-23

Das Turnier wird in Haupt- sowie Nebenrunde ausgetragen.
Zu gewinnen sind wie jedes Jahr tolle Sachpreise, gesponsert von der msp druck und medien gmbh. Die Firma mit Sitz in Mudersbach, ist ein international agierender Print- und Mediendienstleister sowie der treue Sponsor unseres Turnieres. Zum 10-jährigen Jubiläum hat sich Geschäftsführer Markus Stricker als großer Sportfreund gerne dazu bereiterklärt, neben den Sachpreisen auch noch ein Preisgeld von 1.000 € oben drauf zu legen! Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende und bedanken uns bei allen Beteiligten und den Helfern, die das Turnier organisieren.

Verantwortlicher Ansprechpartner und Kontakt für Anmeldungen:
VFL Kirchen Sascha Linke, Mobil: 0170-4072476 E-Mail: sascha.linke1@freenet.de


Ulrich Bender am 28.03.2019
10. MSP Cup
zur Info:

der 10. MSP Cup findet im August statt!
Genaue angaben erfolgen später.

MSP hat Preisgeld von 1.000€ zum 25 jährigem Jubiläum zur Verfügung gestellt.

Wir haben Flyer erstellen lassen und bitten alle Aktiven, diese an Bekannte zu verteilen.

Uli
(Koordinator zu MSP)




Ulrich Bender am 19.03.2019
8. msp Cup
Ein tolles Turnier liegt hinter uns, an vier schönen Wettkampftagen spielten 52 Teilnehmer in sechs Konkurrenzen um den jeweiligen Sieg.

Bei den Herren gewann David Ruthardt von der ASG Altenkirchen gegen Heimspieler Ingo Gross 6:3, 7:6 und konnte seinen Turniersieg des Vorjahrs wiederholen.

In der zweiten Herrenkonkurrenz mit geringerer LK gewann Tim Fröhling vom TV Roßbach gegen Sadik Koyun vom TV Altenseelbach mit 6:2 und 6:3.

Bei den Damen setzte sich Carla Dietershagen nach weiter Anreise aus Aschaffenburg gegen Susanne Schneider vom TC GW Freudenberg mit 6:2 und 6:0 durch.

Bei den Herren 40 gewann Markus Schäfer vom TC Rosenheim sein Finalspiel gegen Hausherr Jens Spornhauer mit 6:1 und 6:1.

In der Herren 50 Konkurrenz wurde im Gruppenmodus gespielt, hierbei gewann Marco Lück vom TC GW Freudenberg all seine drei Einzel und konnte sich so den Gesamtsieg sichern.

Bei den Herren 60 kam es im Finale zum Hausduell zwischen Wolfgang Schmidt und Werner Flath, dass Wolfgang Schmidt zu seinen Gunsten mit 6:4 und 6:0 entscheiden konnte.

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern noch einmal sehr.

Der Tennisvorstand VfL Kirchen


Sebastian Bender am 15.04.2018
Saisoneröffnung 2018
Hallo Tennisfreunde,

ich freue mich euch mitteilen zu können, dass nach jetzigem Stand die Plätze wie immer in einem spitzen Zustand sein werden, dank unseres Teams unter der Leitung von Werner.

Gespielt werden kann ab Samstag den 21.04.18 ab 14 Uhr. Die Eröffnung ist für Sonntag den 22.04.18 ab 11 Uhr geplant. Hier reichen wir auf Anfrage Grillsteaks.

Ich freue mich euch alle begrüßen zu dürfen und hoffe auf eine tolle Saison mit viel, viel Sonnenschein.

Euer Peter



Ulrich Bender am 01.11.2017
Nachturnier
Am vergangenen Freitag, den 22.09.2017 fand das traditionelle vereinsinterne Nachtturnier der Tennisabteilung des VfL Kirchen unter der Teilnahme von 9 Spielern statt. Von 23 bis 76 Jahre waren alle Altersgruppen vertreten und bei angenehmen Temperaturen spielten die Teilnehmer rund 3 Stunden tolles Doppeltennis und klangen den Abend danach mit Feuer und Würstchen aus.




Ulrich Bender am 01.11.2017
Jugend-Camp 2017
Auch dieses Jahr konnten wir wieder ein Tenniscamp dank Peter Schmitz und Timo Kötting anbieten.

Das Wetter war wider gegen uns und wir mussten von Samstag auf Sonntag ausweichen.
Bei dann schönem Wetter konnten sich 6 Kinder mit dem Tennissport vertraut machen.

Wir hoffen es hat gefallen.

Danach gab es einen Besuch bei McDonald



Ulrich Bender am 13.09.2017
8. MSP CUP 2017
Der 8. MSP Cup war in mehrerlei Hinsicht besonders:

Es war der erste Cup ohne Armin Hauter, den Mitbegründer und Promotor der Turnierserie. Die Veranstaltung stand unter dem Eindruck des großen Verlustes bei dem Organisationsteam und seinen Teilnehmern. Bei vielen Teilnehmer hatten sich freundschaftliche Verbindungen über die letzten Jahre aufgebaut. In einer Schweigeminuten gedachten alle Armin Hauter.

Der VFL konnte jedoch durch Sasha Linke einen neuen Turnierleiter stellen, der sehr souverän durchs Turnier geführt hatte. Die Aufgabe war wirklich nicht leicht, da die Wetterlage es fast unmöglich machte das Turnier optimal durchzuführen.
Der Freitag war total verregnet, es konnte nicht gespielt werden, der Samstag war zwar regnerisch, aber es konnten alle angesetzten Spiele durchgeführt werden. Ein Dank geht hier an die Spieler, die sich den widrigen Herausforderungen gestellt hatten. Am Sonntag nach einer Regenpause kam dann doch die Sonne und der VFL konnte bei bestem Wetter die Endspiele durchführen.

Es konnten 2 Damen- und 4 Herren- Konkurrenzen gespielt werden.
Ergebnisse siehe unter www.mybigpoint.tennis.de

Ein versöhnlichen Abschluss bot die Siegerehrung - siehe Bild.

Weitere Bilder und Infos kommen später.






Ulrich Bender am 20.07.2017
Erfolgreiche Damen!
Tennis Damen 40 Mannschaft des VFL Kirchen steigt in die A-Klasse auf.
von links oben: Christina Grünebach, Hanne Gruber, Heike Schuhen-Sommer, Sophia Janz
unten: Tatjana Daus-Schmidt, Petra Schröder



Ulrich Bender am 21.06.2017
U12/2
Fröhliche Jugendliche:

Stehend von links:
Yasin Kazan, Marc Greis, Philipp Puderbach;
Hockend von links::
Leonard Peter, Philip Schneider


Ulrich Bender am 21.06.2017
Erfolg bei der U12
Die Spieler der Jugendmannschaft U12 1 des VfL Kirchen nahmen erfolgreich an der diesjährigen Medenrunde teil. Mit 41:15 Matchpunkten (Einzel 26:6, Doppel 15:09) erreichten sie den 1. Platz in ihrer Gruppe. (v.l.n.r.: Justus Naber, Marius Lenz, Ben Jona Göbel, Simon Trotzkowski, es fehlt: Felix Zelmer)

Der Vorstand gratuliert!


Ulrich Bender am 18.06.2017
3. Spieltag
hier noch einmal die letzten Neuigkeiten:


Am 3. Spieltag der Medenspielrunde kam es erneut zu einem weiteren Höhepunkt der diesjährigen Saison.
Am Samstag den 13.05.17 fanden gleich 2 Lokalschlager der Tennisgemeinde Kirchen statt.
Die Herren Ü50 und Ü60 des VfL Kirchen und des TC Druidenstein/Brachbach legten ihre Spiele auf einen Termin
zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt zusammen.

Beide Spiele endeten nach ausgeglichenen Einzeln 10 – 4 für unsere Abteilung.
Alle 4 Doppel wurden souverän gewonnen.

Tennis macht Spaß; probiert es aus

Ulrich Bender am 18.06.2017
Info zum ersten Spieltag
An dem ersten Spieltag der diesjährigen Medenspielerunde am Samstag den 06.05. und Sonntag den 07.05. hatte unsere Abteilung ein Mammutprogramm zu bewältigen.
An beiden Tagen fanden je 4 Spiele statt. So viel wie noch nie in unserer Vereinsgeschichte. Die Spiele endeten mit Siegen und Niederlagen für Kirchen.
Insgesamt war das Wochenende jedoch ein voller Erfolg.
Höhepunkt aus sportlicher Sicht war das Oberligaspiel unserer Spielgemeinschaft Kirchen-Bad Marienberg-Betzdorf 30+ gegen den TC Illtal Illingen.
Unsere Mannschaft siegte mit durchweg überragenden Leistungen mit 16:5 Punkten. 5 Einzelsiege und 2 Doppelsiege.

Vor ca. 100 Zuschauern begeisterte das Spiel unserer Nr. 1 Stefan Maiworm gegen die Nr. 30 der deutschen Rangliste 30+ Mike Kessler. Stefan siegte nach überragendem
Spiel mit 6:7, 6:0 und 10:4.

Das Wochenende war die beste Werbung für unseren Sport. Wir empfehlen allen Interessierten: Probiert es mal aus.




Ulrich Bender am 18.06.2017
Vorbereitung für einen guten Saisonstart
Die Arbeiten zum Saisonstart sind gut verlaufen.
Alte und neue Generation arbeiteten gut zusammen.

Der Vorstand dankt!




Ulrich Bender am 18.06.2017
Mannschaft AK 65 aus Garda am Gardasee
Mannschaftliche Geschlossenheit ist unser Erfolg.

Vorbereitung für die Saison 2017 mit Ernst in Angriff genommen.
Sie wollen in jeglicher Hinsicht das Beste draus machen.


Der Mannschaftsführer
Petar Jankovic




Ulrich Bender am 13.04.2017
Saisoneröffnung 2017
Hallo Tennisfreunde,

endlich ist es soweit und die Tennissaison 2017 steht unmittelbar bevor. Werner hat mit seinem Team erneut hervorragende Arbeit geleistet und die Plätze wieder in einen guten Zustand gebracht.
Die offizielle Eröffnung findet Sonntag den 30.04.17 ab 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ich bitte schon jetzt um zahlreiches Erscheinen.

Nach Absprache mit Werner kann ab Dienstag 18.04.17 trainiert und gespielt werden!
Nur denkt bitte daran die Plätze sind durch die Trockenheit sehr anfällig.

Ich hoffe ihr freut euch auch so auf die neue Saison wie der Abteilungsvorstand.

Gruß
Peter

Ulrich Bender am 01.03.2017
Armin Hauter Nachruf
Die Tennisabteilung gedenkt Armin Hauter!

Eine Tennislegende der gesamten Region ist am Montag den 30.01.17 im Alter von 61 Jahren mitten aus dem Leben gerissen worden.
Armin war ein nicht zu ersetzendes Mitglied unseres Tennisvereines.

Seine eigene Art den Tennissport zu leben wird bei vielen Tennisspielern über die Grenzen hinaus in ewiger Erinnerung bleiben.
In den letzten Jahren hat Armin mit dem MSP-Cup und dem Molzberg-Cup außergewöhnliches auf die Beine gestellt und sich in der Tennisszene einen Namen gemacht.

Auch als Mannschaftsspieler und Mannschaftsführer unserer Abteilung ist er nicht zu ersetzen. Seine Tennisfreunde haben mit ihm in vielen Spielen, zahlreichen privaten Aktionen und Reisen unvergessliche Stunden erlebt.

Armin war über Jahre in unserer Abteilung, schon in den Jahren wo noch auf den alten Plätzen bei der Gerberei gespielt wurde.

Unglaublich dass er nicht mehr seinem geliebten Hobby nachgehen kann.

Es ist ein großer Verlust für die Abteilung!
Er bleibt uns allen in unvergesslicher Erinnerung.

Danke Armin.


Ulrich Bender am 11.02.2017
Armin Hauter
Hallo Tennisfreunde,

hiermit möchte ich euch mitteilen, dass nach Telefonat mit Armins Tochter die Beisetzung am Freitag den 10.02. um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Wehbach stattfindet. Es wäre schön, wenn viele Mitglieder unserer Abteilung Armin die letzte Ehre erweisen würden.
Die Traueranzeige wird am Samstag den 04.02. in der Rhein – Zeitung erscheinen.
Nach Rücksprache mit mehreren Mitgliedern, habe ich mich entschieden, am Montag den 06.02. ab 16:00 Uhr eine Kondolenzbox im Tennisheim aufzustellen.
Dies ist für all diejenigen, die nicht an der Trauerfeier teilnehmen können, aber dennoch Armins Familie eine Geldspende zukommen lassen möchten.
Ein Nachkaffee ist von der Familie nicht geplant.

Die Abteilung Tennis und Armins Mannschaft Ü50 wird einen Nachruf in der Rhein – Zeitung schalten. Dies soll in der nächsten Woche erfolgen.

Gruß
Peter



Liebe Tennisfreunde,

mit Bestürzung habe ich heute vom plötzlichen Tod unseres Armin Hauter erfahren.
Armin wird uns allzeit als prägende Persönlichkeit in Erinnerung bleiben.


Ich bin persönlich sehr betroffen.
Peter Kötting

Ulrich Bender am 11.02.2017
Ergebnisse JHV



Nach Rücktritt des alten Vorstandes wurde gewählt:

- Abteilungsleiter Peter Kötting
- stv. Abteilungsleiter Sascha Linke
- Sportwart Detlef Colberg
- 1. Kassiererin Brigitte Dietershagen
- stv. Kassierer U. Bender (gleichzeitig auch Pressewart)

Nicht gewählt wurde ein Jugendwart, diese Funktion wird durch ein Team verantwortet( Sascha Linke, Jens Stahl, Timo Kötting)

zusätzliche Infos:
Es erfolgte ein ausführlicher Kassenbericht, vorgetragen von Volker Jung, stellvertretend für Holger Zöller(nicht anwesend);
ergänzend wurden wertvolle Zusatzinformationen aus Sicht der Gesamtkasse vorgetragen durch Bernd Kipping.
Heike Sommer-Schuh führte den Kassenprüferbreicht aus für die Tennisabteilung; es sind keinerlei Beanstandungen aufgefallen;
die Kasse sowie der Vorstand wurden entlastet.

Es erfolgte eine ausführliche, teils sehr kontroverse Diskussion bzgl. Jugendtraining und den Einsatz der bisherigen Trainer.
Die im Jahr aufgekommenen Spannungen müssen für die Tennisabteilung schnellstmöglich gelöst werden;
der Vorstand ist aufgefordert ein Konzept zu erstellen.

Es wurde ein Protokoll erstellt und an die Mitglieder verteilt.




Ulrich Bender am 31.01.2017
Abschlussturnier und -Feier 2016
Nach einem tollen Turnier in der Halle in Altenkirchen mit 17 Teilnehmern (bisherige Rekord-Teilnahme) fand im Klubhaus eine tolle, selbst organisierte Abschlussfeier statt.

Jahresendturnier:

Das Turnier gewann Sascha Linke, auf dem 2. Platz folgte Jens Stahl, Dritter wurde Uli Bender.
Das Turnier wurde wie in den vergangenen Jahre organisiert durch Peter Kötting und Werner Pfeifer.
Das Team bedankte sich sehr bei den Organisatoren.


Jahresabschlussfeier:

Es wurde ein super Buffet mit Schnitzel, Bratkartoffeln, Soßen und Salaten von CASA geliefert.

Neben den Team des Turniers konnten wir auch noch weitere Personen der Abteilung begrüßen, insbesondere freuten wir uns sehr, dass die Damen (D40) uns wieder die Ehre gaben.

Zahlreiche Gespräche wurden geführt und wir wünschten uns allen ein tolles 2017!












Ulrich Bender am 31.01.2017
Neuwahlen
An alle Mitglieder,

wie schon beschrieben, habe ich das weitere Vorgehen unserer Abteilungsleitung in die Hände des VfL Hauptvorstandes gegeben.
Dieser hat am 05.12.16 mit dem Restvorstand unserer Abteilung (Detlef, Holger, Peter) eine Sitzung einberufen.
Es wurde folgendes beschlossen:

1 Der Abteilungsvorstand lädt die Mitglieder der Tennisabteilung zur vorgezogenen Abteilungsversammlung am 20.01.17 oder 26.01.17 (warte noch auf Info von Bernd Kipping, Hauptvorstand) ein
2 Zu diesem Termin tritt der verbliebene, aktuelle Abteilungsvorstand geschlossen zurück
3 Tagesordnungspunkt: Neuwahlen des Abteilungsvorstand
4 Die Anmoderation der Versammlung übernimmt Peter Kötting
5 Die Abteilungsleitung wird vom Abteilungsvorstand zeitnah kommuniziert, auch über das Blatt „Kirchen Aktuell“

Dies ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit einen Neubeginn auf der ganzen Ebene zu ermöglichen.
Das wichtigste vorab:
Ein positiver Neustart ist nur möglich wenn wir die Vergangenheit bei der Mitgliederversammlung ruhen lassen. Nur die Zukunft zählt.
Ich habe mir in den vergangen Wochen viele Gedanken gemacht was die Zukunft der Abteilung betrifft. Wir kennen die Probleme vieler Vereine insbes. Tennisvereine die uns
mittlerweile auch erreicht haben. Um dem entgegenzuwirken, ist es dringend erforderlich, die vielfältig anfallenden Aufgaben auf möglichst viele Schultern zu verteilen.
Der Vorstand muss sich darauf verlassen können, dass genügend Mitglieder bereit sind dies mitzutragen. Ich bin der Überzeugung dass das der Fall sein wird.
Wir haben dieses Jahr schon viele positive Dinge bewegen können.
Mit eurer tatkräftigen Unterstützung und einem guten Team kann ich mir vorstellen, die nächsten 2 Jahre als Abteilungsleiter zu gestalten.
Sollte jemand bereit sein den Vorsitz mit einem anderen, überzeugenden Konzept führen zu wollen werde ich dem selbstverständlich nicht im Wege stehen.
Für eure Kommentare und Vorschläge bitte ich euch mir bis zum 29.12. eine Nachricht zukommen zu lassen. Dann werde ich euch die Einladung zur Sitzung zukommen lassen.
Um die Sitzung gut vorbereiten zu können sollten diese Punkte im Vorfeld geregelt sein.

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit euren Familien und einen erfolgreichen Rutsch ins Tennisjahr 2017.

Mit sportlichem Gruß


Peter Kötting
Ulrich Bender am 09.12.2016
TENNIS Spielgemeinschaften mit Kirchen, Betzdorf und Bad Marienberg
Um in der Zukunft sportlich zu bestehen und guten Spielern in unserer Region interessante Perspektiven zu bieten, haben die Vereine von Kirchen, Betzdorf und Bad Marienberg eine neue Regel Änderung des Verbandes genutzt und für die Spielsaison 2017 mehrere Spiel-Gemeinschaften gegründet.

Auf dem Bild v. R. Sportwart VfL Kirchen D. Colberg, 2. Vorsitzender GW Betzdorf W. Volk, 1. Vorsitzender B. Marienberg K.-H. Engel und Abteilungsleiter VfL Kirchen P. Kötting


Ulrich Bender am 09.12.2016
Ehrung der H 65 als Tennis Rheinlandmeister
Für Ihren Aufstieg und als Tennis Rheinlandmeister sind die Herren 65 des VfL Kirchen in einer feierlichen großen Runde in Ochtendung geehrt worden.

Super Jungs!!

V. l. Werner Pfeifer, Werner Flath, Wolfgang Schmidt, Günter Hering, Klaus Engel, Petar Jankovic und Detlef Colberg (untere Bild)




Ulrich Bender am 25.10.2016
Vereinsmeisterschaften und Saisonabschluss
Nach zahlreichen Spielen im September und Anfang August gingen die Vereinsmeisterschaften am Sonntag, den 9.10. 2016 bei schönem Wetter zu Ende.
Organisiert wurden die Vereinsmeisterschaften durch Armin Hauter und Peter Kötting.

Es wurden in 3 Konkurrenzen die Meisterschaften zu Ende ausgetragen.
- Herren
- Herren Senioren
- Mix

Bei den Herren setzte sich Timo Kötting gegen seinen Freund Marc Cramer in einem hochklassischen Spiel durch.

Bei den Senioren gewann Werner Flath gegen seinen Freund und langjährigen Spielpartner Wolfgang Schmidt in einem langen und packenden Spiel. Durch gute Kondition und Spielwitz konnte er einen Tiebreak vermeiden.

In der Mix-Konkurrenz konnte sich unsere Jugend mit Lea Nettelrodt und Jens Stahl (Jugendwart) gegen unseren Vorstand mit Christina Grünebach und Peter Kötting durchsetzen.

Zum Abschluss der Saison war die Meisterschaft nochmal (nach Medenspielen und MSP-Cup) ein guter Höhepunkt in einem sehr lebendigen Verein.








Ulrich Bender am 07.10.2016
Tenniscamp 2016
Bei schönstem Wetter konnte am 10. September der VFL Kirchen Jugendliche für den Tennissport begeistern.
Mit allgemeinen Unterweisungen, freiem Spielen und Spass-Spielen konnten die Jugendliche bei den Jugendwarten Marcel Zauder und Jens Stahl das Tennis kennen lernen.



Ulrich Bender am 08.09.2016
7. MSP Cup
Der diesjähriger MSP-Cup war ein toller Erfolg dank des großartigen Wetters.


Vielen Dank an Armin!!

Ergebnisse unter https://mybigpoint.tennis.de



Ulrich Bender am 08.09.2016
Vorbereitungen MSP Cup - Aufruf zur Unterstützung
An alle Mitglieder,

wir suchen für die 1. Augustwoche (Di und Do ab 17:00) dringend freiwillige Helfer zur Pflege unserer Anlage. Die ist im Hinblick auf unsere 2 kommenden Veranstaltungen wichtig. Bitte gebt mir Bescheid ob und wann ihr könnt.

Vielen Dank im Voraus

Peter



PS:
Peter und sein Team hat diese Saison so viel angepackt und vieles neu realisiert:
- wieder tolle Plätze über Werner (trotz Regen in einem guten Zustand),
- neue Küche mit Neueinbauten und Abzug (mit finanzieller Hilfe durch Gesamtverein),
- durch erhebliche Probleme der Bewirtschaftung die Einführung der Selbstbewirtschaftung (mit tollen Einsätzen von ihm persönlich, Christina, Hanne, Detlef, Jens und anderen)
und vieles mehr.

Ihm und seinen Helfern gilt unserer großer Dank! :)

Das MSP- Orgateam um Armin bitten ihn daher mit seinem Aufruf zu unterstützen.
Ulrich Bender am 08.09.2016
Ein Besuch in Hamburg: German Open am Rothenbaum
Samstag, 16. Juli, sind 16 Personen des Tennisvereins VfL Kirchen nach Hamburg zu den German Open am Rothenbaum gereist.

Sie haben sich 3 Halbfinalspiele (1 Doppel und 2 Einzel) angeschaut.

Abends wurde ein gemeinsames Abendessen in einen Brauhaus eingenommen, anschließend wurde die Reeperbahn besucht.
Sonntags konnte der Ausklang bei schönem Wetter auf einer Terrasse eines Cafes an der Binnenalster gefeiert werden.

Die Rückfahrt erfolgte an Sonntag Nachmittag.


Info von Christina Grünebach


Info von Cristina Grünebach
Ulrich Bender am 26.07.2016
U18 Mädchen - Ungeschlagen
Herzlichen Glückwunsch an unsere Super-Mädels:

Kaya Zimmermann, Lea Malin Nettelroth, Kiara Walsheim; Pelin Öder und Yasmeen Zauder !

Nach sechs spannenden Medenspielen hat die Mädchen U18 Mannschaft vom VFL Kirchen den Aufstieg perfekt gemacht.
Haushoch überlegen ließen sie ihre Gegner hinter sich.

Außerdem konnten Mädchen bei den Damen einen überzeugenden 2. Platz erreichen.

Der Vorstand gratuliert!!



von links nach rechts:
Yasmeen Zauder; Lea Malin Nettelrodt ; Kaya Zimmermann; Pelin Öder und Kiara Walsheim !



Ulrich Bender am 26.07.2016
Aufstieg der H65
Die Herren 65 haben auf Anhieb im ersten Jahr in dieser Altersklasse den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.

In der Besetzung mit
1. Detlef Colberg,
2. Wolfgang Schmidt,
3. Werner Flath,
4. Günter Hering,
5. Petar Jankovic und
6. Klaus Engel.

Erfolg kam nach Siegen über Lahnstein, Bernkastel-Kues, Nahbollenbach, Wissen und Rheinböllen.

Wir gratulieren sehr!

Der Vorstand


v.l. nach r.:

Wolfgang Schmidt, Werner Flat, Klaus Engel, Günter Hering, Petar Jankovic, Detlef Colberg
Ulrich Bender am 12.05.2016
Saisoneröffnung 2016
Nochmal Glück gehabt mit dem Wetter!

Peter Kötting konnte bei der Eröffnungsfeier zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Das Wetter hatte doch noch einigermaßen mitgespielt, sodass die gut vorbereitende Plätze von klein und groß getestet werden konnten.

Wir konnten glücklicherweise Heinz Staller begrüßen, der nach langer Krankheit sich nicht nehmen ließ, auf die Anlage mit seiner Gretel zu kommen.

Die neue Küche konnte besichtigt werden, welche von Peter mit einigen fleißigen Helfern in der letzten Woche installiert wurde;
die Renovierung war dringend erforderlich und wurde dankenswerterweise vom Gesamtverein ermöglicht.

Wir hoffen, die Saison ist nun gut vorbereitet,.

Glück auf!




Ulrich Bender am 07.03.2016
Neuwahlen erfolgreich durchgeführt
Nach 9 Jahren ist ein Führungswechsel der Abteilungsleitung vollzogen:

Peter Kötting löst Uli Bender ab.

In einer stimmungsvollen Jahreshauptversammlung mit 36 Teilnehmern wurde zunächst ein Rückblick auf die letzte Saison geworfen (Berichte von Vorsitzenden, Sportwart, Jugendwart sowie von Kassenwart). Ein Ausblick für die kommende Saison wurde gegeben.

Danach verabschiedete sich Uli Bender nach 9 Jahren und blickte überwiegend positiv zurück.
In den Jahren, beginnend mit einer tollen Eröffungsfeier, hat die Abteilung viele Höhepunkte erlebt u.a. dem jährlichen MSP Cup, dem jährlichen Tenniscamp für Jugendliche, 2 tolle Molzberg-Cups, große Feier in Katzenbach.
Uli Bender bedankte sich bei allen Beteiligten und Unterstützern, insbesondere bei seinen Mitstreitern im Vorstand.
Der Familie Staller, wegen Krankheit nicht anwesend, wurde von Uli Bender nochmals für die langjährige Bewirtung und tolle, freundschaftliche Mitwirkung in vielen organisatorischen Angelegenheiten gedankt.

Es erfolgten danach die Wahlen:
1. Vorsitzende der Abteilung wurde einstimmig Peter Kötting gewählt.
2. Vorsitzende wurde Christina Grünebach (endlich konnte eine Frau für die Vorstandsarbeit gewonnen werden).
Bestätigt wurde Detlef Colberg als Sportwart, Marcel Zauder als Jugendwart. (Detlef und Marcel sind gleichzeitig auch Trainer der Abteilung)
Als 2.Jugendwart konnte Jens Stahl gewonnen werden.(neue Position)
Der bisherige Kassenwart ist wieder der zukünftige, Holger Zöller, der neben der Trainertätigkeit sehr zuverlässig seine Aufgabe als Kassenwart erfüllt hat, das wurde von den Kassenprüfern bestätigt.
Als Pressewart (bis zuletzt vakant) wurde Uli Bender gewählt, der dem 1. Vorsitzenden versprochen hat, seine Erfahrungen weiterhin in die Vorstandsarbeit einzubringen.

Den Versammlungsleiter übernahm der VFL Gesamt Vorsitzende Thomas Schröder, der Uli Bender für die geleistete Arbeit danke.










neuer Abteilungsvorstand mit VFL Gesamt Vorstand Thomas Schröter und Uwe Bronnert

Ulrich Bender am 08.11.2015
Bewirtschaftung Klubhaus neu geregelt!!
Die Bewirtschaftung des Clubhauses erfolgt ab nächster Woche Montag 09.11.2015 beginnend "vorübergehend" über die alten neuen Betreiber Heinz und Gretel, die für die Termine dieses Jahres die Familie Erhardt vertreten werden.

Ab nächstes Jahr wird Familie Erhardt das Klubhaus übernehmen.

Wir danken Fam. Staller für die Bereitschaft den Übergang zu organisieren. Eine tolle spontane Reaktion von Heinz und Gretel, die den Neuen einen möglichst guten Start ermöglichen und eine Aussetzung des "Montags-Termines" in der Winter-Saison verhindern möchten.

Weitere Information werden noch erfolgen!!

Bitte an Alle Vereinsmitglieder weitersagen!

Der Vorstand.

PS:
Großer Dank gilt speziell Holger, der die neuen Betreiber akquiriert und für das neue Aufgabenfeld vorbereitet hat.
Ulrich Bender am 08.11.2015
Bewirtschaftung Tennisheim wird neu geregelt
lt. Vorstandsbeschluss haben wir uns von Fam. Bei als Betreiber des Tennis Klubhauses getrennt.
Leider war zum Schluss die Akzeptanz nicht mehr bei allen Mitgliedern gegeben.

Die Übergabe an einen neuen Betreiber ist zur Zeit in Arbeit.

Es folgt ein neuer Betreiber, der schnellstmöglich eingeführt wird; wir werden zeitnah darüber informieren.

Der Vorstand!

Ulrich Bender am 07.12.2015
MSP Cup 2015
6. MSP-Cup des VfL Kirchen vom 13.08.15-16.08.15
6. Auflage des beliebten Tennisturniers mit einer Woche Verspätung beendet

Auf Grund des komplett verregneten Finaltages am Sonntag 16.08.mussten in den 7 Altersklassen die Halbfinale und Finale bis 23.08. nachgeholt werden.

Turnierleiter Armin Hauter mit seinem Team bedankt sich recht herzlich bei allen Spielerinnen und Spieler für Ihr Verständnis. Teilweise wurden die Matches am 16.08. in 3 verschiedene Tennishallen verlegt. Die Endspiele und verschiedene Halbfinale fanden am Dienstag, Mittwoch und Sonntag auf der Tennisanlage in Kirchen statt.
In allen Altersklassen waren gute, umkämpfte Spiele zu sehen in denen die persönliche LK-Nummer verbessert werden konnte. Über 70 Spieler aus 3 Bundesländern nahmen am MSP-Cup teil. Ein besonderer Dank gilt dem Turnierleiter Armin Hauter sowie unserem Sponsor MSP Druck und Medien GmbH aus Mudersbach.


Ulrich Bender am 15.04.2015
Unser neuer Jugenwart
Marcel Zauder wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum Jugendwart gewählt.

Marcel spielt seit Jahren in unseren Jugendmannschaften, voriges Jahr in HIII.

Marcel hat die Prüfung zum Übungsleiter erfolgreich absolviert.

Wir gratulieren ihm und sind sehr happy ihn für die Vereinsarbeit gewonnen zu haben.

Der Vorstand


Ulrich Bender am 02.09.2014
5. MSP-Cup des VfL Kirchen vom 08.08.14-20.08.14
5. Auflage des MSP-Cup wieder ein voller Erfolg

Wie bei dem deutschen Ranglistenturnier Molzberg-Cup hatten die Veranstalter des VfL Kirchen rund um Turnierleiter Armin Hauter wieder mit dem Wetter zu kämpfen. Aufgrund Dauerregens mussten die Endspiele in die Tennishallen Bad Marienberg und Wilnsdorf verlegt werden. Trotz allem waren Zuschauer sowie Spielerinnen und Spieler voll des Lobes über die Organisation und den Verlauf des Turnieres. Gespielt wurde auch auf den Plätzen der befreundeten Vereine TC Druidenstein sowie TC Grün-Weiß Betzdorf. Die ca. 100 Spielerinnen und Spieler kamen aus den heimischen Vereinen, dem gesamten Rheinland sowie traditionell aus dem benachbarten Siegerland. In allen Altersklassen gab es viele tolle Matches in denen die Spieler ihre LK-Wertung verbessert haben.
Hier die Endspielergebnisse (die ges. Ergebnisse können auf der den Tennispielern bekannten Internetseite des Tennisverbandes Rheinland eingesehen werden):

Herren L. Zilles - D. Keuchel 6:1, 3:6, 12:10
Damen C. Lück - N. Rhoden 6:2, 6:1
Herren 40 M. Lück - T. Kremer verl. Aufgabe T. Kremer
Damen 40 D. Decker - S. Schneider 3:6, 6:3, 10:3
Herren 50 H. Schneider - H. Kolweiher 7:5, 6:3
Herren 60 R. Sommer - J. Hentschel 6:3, 6:3


Ulrich Bender am 22.08.2014
Molzberg Cup 2014
Im Namen des Vorstandes danken wir der Turnierleitung, den Sponsoren, der Familie Bei (Klubhaus) und allen zahlreichen Helfern des Turniers.

Wir können sehr zufrieden sein mit dem tollen Teilnehmerfeld.
Allen Spielern sei gedankt für ihr Kommen.

Es war eine super Veranstaltung!



Uli Bender und Peter Kötting
(1.+2. Abteilungsvorsitzender)

Bilder werden nach und nach ins Internet gestellt.
(Fotos kommen von Josef Kölzer sowie Sylvia Kötting)


siehe Video von der Siegerehrung gedreht durch Petar Jankovic

http://youtu.be/9JtQR7vSKbE
Ulrich Bender am 07.12.2015
Finaltag!!





Ulrich Bender am 14.08.2014
Neueröffung Klubhaus


Familie Bei hat die 2 Turnier-Wochenenden hervorragend gemeistert.

Ab sofort können Getränke ist das Klubhaus wie gewohnt besetzt.


Der Vorstand wünscht den "Neuen" alles Gute und viel Erfolg!



Ulrich Bender am 14.08.2014
Auf Wiedersehen Heinz und Gretel Staller!
Am 14.07.2014 fand auf dem Tennisplatz des VfL Kirchen feierlich die Verabschiedung von Heinz und Gretel Staller statt. Der erste Vorsitzende Ulrich Bender dankte den Beiden nach 18 Jahren vorbildlicher Bewirtung. Im Anschluss trug der 2. Vorsitzende Peter Kötting noch einige Worte vor. Das Beide auch immer ein offenes Ohr für alle hatten, sah man an der großen Teilnehmerzahl die sich an diesem Abend auf dem Tennisplatz eingefunden hatte. Der Verein wünscht den Beiden alles, alles Gute und sagt Danke.





Danke von Seiten Familie Staller:

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Freunden und Gästen für die Blumen, Geschenke und Aufmerksamkeiten.
Danke für die lieben Worte und Wünsche.
Wir bedanken uns bei allen die uns in den 18 Jahren mit Rat und Tat geholfen haben.
Wir werden Euch in guter Erinnerung behalten.

Gretel und Heinz
Ulrich Bender am 22.07.2014
Gruppenbild mit Stallers
Als Abschiedsgeschenk wurde ein Gruppenbild überreicht.

Falls einer dieses Bild bekommen möchte, bitte bei Peter Kötting nachfragen.


Bericht über Abschiedsfeier folgt.


Ulrich Bender am 03.07.2014
Teilnahmen der VFL Tennis-Jugend an Turnieren 2013
Nachträgliche Info über die Turnierteilnehmer des letzten Jahres.
Die Abteilung freut sich sehr über die Teilnahme an Turnieren und wünscht für 2014 viel Erfolg.
Wir werden nochmal in den nächsten Tagen zum Fototermin bitten.



Henric Daus:
• REWE Sommercup: leider Aufgabe wegen Krankheit im ersten Spiel.
• Koblenzer Sommercup: 4. Platz in seiner Gruppe
• Steuler-Cup in Höhr-Grenzhausen: Gewinner der Nebenrunde

Mateusz Zimniak:
• REWE-Cup 2013: 1. Platz bei U18
• Müschenbacher Tagesturnier für Jugendliche: 3. Platz U18

Sven Reißer
• MSP Cup

Yannick Fischer:
• Kreismeisterschaften in Altenkirchen

Max Fischer:
• Kreismeisterschaften in Altenkirchen
• Müschenbacher Tagesturnier für Jugendliche

Lea Malin Nettelrodt:
• Lahnsteier Sparda Bank Jugend Cup: 4. Platz
• Rewe-Cup : 2. Platz
• Kreismeisterschaft: 2. Platz
• Jugend-Cup Horhausen : 2. Platz

Emma Fee Nettelrodt:
• Rewe-Cup on Tour in Wilnsdorf 2. Platz
• Rewe-Cup on Tour in Eiserfeld 3. Platz

Kaya Zimmermann:
• Müschenbacher Tagesturnier Altersklasse U12 in Müschenbach (29.7.2013) 1. Platz
• Rewe Cup 2013 Altersklasse U12 in Siegen (August 2013) 1. Platz
• Offene Kreismeisterschaften Altersklasse U12 in Altenkirchen (1.9.2013) 1. Platz
• Jugend Cup der Raiffeisenregion Altersklasse U14 in Horhausen (September 2013) 1. Platz
• Siegerland Cup Altersklasse U15 in Siegen (August 2013) 2. Platz
• Junior-Open Topspin-Turnier Altersklasse U12 in Montabaur (August 2013) 2. Platz
• Rheinland-Meisterschaften Altersklasse U12 in Montabaur
• Kannenbäcker Jugendturnier in Höhr-Grenzhausen
• 2. BTV Sommerturnier in Bendorf
• Südwestfalen Cup Jugend in Kreuztal
• 39. Betzdorf Jugendturnier
(Aufstieg von LK22 in LK20 mit 975 Punkten)

Lukas Schuhen:
• REWE-Cup 2013 Jugendturnier um den Dreysse/Schneider-Cup (WTV)
• Offene Kreismeisterschaften ASG Altenkirchen
• Betzdorfer Jugend Tagesturnier
(Angaben zu Platzierungen fehlen)
Ulrich Bender am 10.12.2013
Clubmeisterschaften 2013
Clubmeisterscheaften wurden erfolgreich beendet.

Jugend wurde durch Sophia organisiert:
25 Teilnehmer

Mädchen U 15
1. Kaya Zimmermann
2. Julia Wagener
3. Yasmeen Zauder

Jungen U 15
1. Henric Daus
2. Yannick Fischer
3. Konrad Hohndorf

Mädchen U 18
1. Julia Baier
2. Justine...?

Jungen U 18
1. Marcel Zauder
2. Mateusz Zimniak
3. Josia Wirth

Mixed
1. Kaya Zimmermann - Mateusz Ziminiak
2. Lea Nettelrodt - Marcel Zauder
3. Julia Wagener - Marice Bernd



Peter übennahm die Erwachsenen:

Sieger Herren: Sascha Linke, 2. Platz Jens Stahl,
Finale Herren Ü50 Wolfgang Schmidt vor Werner Flath
Finale Mix: Sieger Sascha Linke, Lea Nettelroth, 2. Platz Nicole Rhoden, Michael Großmann
Finale Doppel Herren: Sieger Sascha Linke, S. Otterbach --->Nico Roden, Christian Schäfer
Sieger Damen Doppel: Nicole Rhoden, Eva Fischer, 2. Platz Tatjana Daus, Sophia Janz


Anbei einige Bilder:

Herren: Sascha gewann gegen Jens.
U18: Marcel gewann gegen Matheus

Gemeinschaftsbild Jugenliche
Gemeinschaftsbild Erwachsene

weitere Ergebnisse werden nachgereicht.

Jan Philipp Zellmer am 01.09.2013
Super Holger !! USTA Trainer-Lizenz erfolgreich bestanden!
Holger hat sich in seiner Freizeit von Freitag bis Sonntag (16.-18.8.) auf der Insel Fehmarn noch einmal einem Tennislehrer-Lizenzlehrgang unterzogen.
Nach theoretischer Prüfung und erfolgreicher Lehrprobe ergab sich dann für Kirchen ein neuer USTA-Diplom-Trainer mit A-Lizenz!!!

Glückwunsch vom Vorstand!
Ulrich Bender am 14.05.2013
Tenniseröffnung am 28. April 2013
Liebe Tennisfreunde,
am Sonntag, den 28. April ab 10:00 Uhr wird offiziell die Tennissaison 2013 eröffnet. Das lange Warten hat endlich ein Ende. Die Platzherstellung ist in vollem Gange und zum Teil bereits abgeschlossen.
Aktive, passive Mitglieder, Freunde, Bekannte, interessierte Kinder und Erwachsene, die am Tennis schnuppern wollen sind alle recht herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer Familie Staller.

Die Tennisabteilung freut sich auf Ihren Besuch und auf zahlreiches Erscheinen.

Günther Hering am 11.04.2013
Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammung der Tennisabteilung des VfL Kirchen am 01.03.2013
Da der 1. Vorsitzende Ulrich Bender aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte wurde die Jahreshauptversammlung vom 2. Vorsitzenden Peter Kötting geführt. Dieser begrüßte die erschienen Mitglieder und dankte für ein tolles, erfolgreiches Tennisjahr 2012.
Auf sportlicher Seite nahmen 10 Mannschaften von der Oberliga bis zur C-Klasse mit teilweise guten Ergebnissen an den Medenspielen teil. Herauszuheben war vor Allem die Ausrichtung des 2. MSP-Cups mit überragender Teilnahme sowie die 1. Offene Kirchener Stadtmeisterschaft. Beide Turniere waren ein voller Erfolg dank der großen Anstrengung von Armin Hauter. Die Jahresberichte trugen der Sportwart Detlef Colberg sowie der Kassenwart Holger Zöller vor. Beide waren mit dem Jahr 2012 voll zufrieden. Auf sportlicher und finanzieller Seite steht die Abteilung auf solidem Sockel.

Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an.

Bericht Peter Kötting
Günther Hering am 13.12.2012
Damen 55 und Herren 70 wurden geehrt
Tennisverband Rheinland ehrte seine Meister von 2012

Zum 31. Mal begrüßte der TVR – Präsident, Ulrich Klaus, Einzelspieler und Mannschaften in der Kulturhalle in Ochtendung/Kr. Mayen.
Die Damen 55 der SG Druidenstein/Kirchen wurden als Meister der Rheinlandliga und Aufsteiger in die Verbandsliga-Rheinland/Pfalz und die Herren 70 des VfL Kirchen als Verbandsliga-Meister und Aufsteiger in die Oberliga-Rheinland/Pfalz geehrt.
In einem fast zweistündigen Bühnenmarathon wurden 300 Titelträger/-innen als Meister vorgestellt.
Beigefügtes Bild zeigt die H 70 Mannschaft des VfL Kirchen mit TVR Sportwart Dieter Kirschenmann, Detlef Colberg, MF Dieter Ottmann, Werner Fröhlich und Spielleiter Lothar Weber.
Es fehlen Bernd Brendebach, Karl-Heinz Haepp, Günter Herrmann und Eugen Schmidt.



Ulrich Bender am 15.11.2012
Zum Abschluß ein Juxturnier


Das von Peter Kötting organisierte Juxturnier beendete offiziell am Sonntag ein erfolgreiches Tennisjahr 2012. Abteilungsleiter Ulrich Bender war begeistert von der sehr guten Stimmung der anwesenden Gäste. Nach der Siegerehrung der Jugend durch Jugendwartin Sophia Janz, ehrte Ulrich Bender die Erfolgreichen der Stadtmeisterschaften, die Sieger des Juxturnieres Petar Jankovic, Lucas Schuhen, Christian Schäfer und Max Fischer und die jüngste Teilnehmerin Emma Nettelrodt.
Er bedankte sich auch mit Freude bei den Trainern Holger Zöller, Detlef Colberg, Sportwartin Sophia Janz, Peter Kötting als seinen Stellvertreter und Turnierorganisator Armin Hauter mal wieder für sehr gute Leistungen in diesem Jahr.
Verpflegt wurden die zufriedenen Gäste wie gewohnt von Familie Staller.

Foto von den Teilnehmern (insgesamt 27) des Juxturniers
Günther Hering am 24.09.2012
Kirchener Jugendmeisterschaften 2012


Rundum glücklich fühlten sich Kinder, Jugendliche, Funktionäre und Trainer zum Abschluß der Jugend Clubmeisterschaften 2012. Leider fehlt auf dem Foto Sophia Janz, eine hervorragend, arbeitende Jugendwartin. Sophia Janz leitete im Beisein der Eltern eine feierliche Siegerehrung.
Günther Hering am 19.09.2012
Kirchener Stadtmeisterschaften 2012
Die offenen Kirchener Stadtmeisterschaften vom 14.09.2012 – 16.09.2012 waren ein voller Erfolg und das bei bei herrlichem Wetter.

Nun schon zum 2. Mal in Folge fanden die Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung als offenes Turnier mit LK-Wertung statt. Es waren Spieler aus Kirchen, Brachbach, Eiserfeld, Altenkirchen, Guckheim, Gebhardshain und Wilgersdorf vertreten. An 3 Tagen lieferten sich die fast 60 Spielerinnen und Spieler in 6 Konkurrenzen gute und spannende Matches.

Für die Planung und Ausführung des Turnieres einen besonderen Dank an den Turnierleiter Armin Hauter.

Hier die Ergebnisse der Endspiele:

Disziplin:

Herren D. Keuchel ,
TC Brachbach J. Griffel,
TC Brachbach 6:3, 7:6

Damen 30 N. Rohden, VfL Kirchen J. Hanuscheck-Quandel,
TC Wieland-Wilnsdorf 6:3, 6:2

Herren 40 J. Spornhauer,
VfL Kirchen J. Walsheim,
VfL Kirchen 6:4, 6:3

Herren 60 W. Schmidt,
VfL Kirchen W. Flath,
VfL Kirchen 6:3, 6:3

Herren Doppel A. Keuchel, B. Euteneuer,
TC Brachbach D. Keuchel, D. Becher,
TC Brachbach 5:7, 6:2, 10:5

Mix N. Rohden, M. Großmann
VfL Kirchen J. Durow, A. Hauter
TV Eiserfeld/VfL Kirchen 6:3, 6:1


Günther Hering am 16.08.2012
Schnappschüsse MSP Cup






Günther Hering am 16.08.2012
MSP-Cup 2012 Super Tennis Event
Die Kirchener Turniertage am letzten Wochenende mit dem 3. MSP-Cup waren ein voller Erfolg und ein Super Tennis Event in diesem Jahr.
90 Teilnehmer aus Hessen, Westfalen und Rheinland-Pfalz kämpften um die besten Plätze und erlebten bei schönstem Sommerwetter ereignisreiche Stunden auf den Kirchener Tennisanlagen. Sogar ehemaligen Teilnehmern der legendären Kirchener Pfingsturniere zwischen 1952 und 1979 wie Dr. Helmut Mander aus Dietzenbach und Hans Werner Leis aus Bad Dürkheim waren die Wege nicht zu weit. Da wurden aus den 70ern Erinnerungen wach und zu Besuch erschienen u. a. Birgit Hinze, Stefan Hinze, Joachim Klatt, Heinz Schmidt, Horst Vetter, Detlef Colberg, um von alten Zeiten zu schwärmen. Armin Hauter kann sich an die Pfingstturniere sehr gut erinnern, anfangs als Balljunge später als Nachwuchsspieler. Er hat diese Verbindungen geknüpft und auch die Spitzenspieler mit all seinem Einsatz nach Kirchen geholt und den Nachweis erbracht, dass er als Turnierorganisator und Verantwortlicher für solche Turniere geradezu prädestiniert ist. Ein großes Dankeschön geht auch an seine Helfer und selbstverständlich an MSP. Verpflegt wurden Spieler und Gäste wie gewohnt von Familie Staller.
Gespielt wurde in sieben Konkurrenzen: Herren, Damen, Herren 40, Herren 50, Herren 60, Herren 65 und Damen 40. Bei einer Niederlage im ersten Spiel konnten die Spieler und Spielerinnen an einer Nebenrunde teilnehmen.
Ca. 300 Zuschauer über vier Tage verteilt wurden teilweise von hochklassigem Tennis verwöhnt.
Alle Spiele hatten ihre Reize, doch besonders waren die Zuschauer von den Endspielen der Damen und der Herren 40 begeistert. Vorjahressiegerin Fabienne Schmidt musste sich dieses Jahr gegen Chiara Lück nach großem Kampf geschlagen geben. Auch Titelverteidiger Robert Gyurcsi fand trotz 5:0 Führung im 1. Satz in Andres Bardi später noch seinen Meister.
Die Spiele endeten am späten Sonntagabend. Die feierliche Siegerehrung am Ende einer schönen Veranstaltung übernahmen mit Freude Tennis-Abteilungsleiter Ulrich Bender, VfL Vorstandvorsitzender Thomas Schröter, Turnierleiter Armin Hauter und Schirmherr Bürgermeister Jens Stötzel.

Fazit: TOP-Veranstaltung - Klasse Spiele - Kennenlernen neuer Spieler - Geselligkeit und Harmonie unter allen Spielern und Zuschauern - historische Momente - Kirchener Tennisabteilung knüpft weitere Kontakte und Freundschaften zu den Nachbarländern NRW, Hessen und im eigenen Land.

Sieger und Platzierte:

Damen Nebenrunde
1. Nicole Rohden, Kirchen
2. Nicole Neuburger, Eiserfeld
3. Sabrina Holzer, Wissen
3. Nina Rebekka Wied, Eiserfeld
Damen 40 Nebenrunde
1. Reinhilde Euteneuer, Brachbach
2. Christina Grünebach, Kirchen
3. Heike Schuhen-Sommer, Kirchen
3. Tatjana Daus-Schmidt, Kichen
Damen
1. Chiara Lück, Freudenberg
2. Fabienne Schmidt, Mülheim-Kärlich
3. Nicole Rohden, Kirchen
3. Janette Durow, Wieland-Wilnsdorf
Damen 40
1. Nicole Rohden, Kirchen
2. Beate Schmidt, Mülheim-Kärlich
3. Tatjana Daus-Schmidt, Kirchen
3. Elke Kölzer, Eiserfeld

Herren 60 Nebenrunde
1. Fred Bechert, Westerburg
2. Andreas Brenner, Hachenburg
3. Alfred Keuchel, Brachbach
Herren 40
1. Andreas Bardi, Bad Vilbel
2. Robert Gyurcsi, Wilgersdorf
3. Marco Lück, Freudenberg
3. Rüdiger Süss, Neunkirchen
Herren
1. Markus Keuchel, Brachbach
2. Jens Stahl, Kirchen
3. Adrian Boer, Brachbach
3. Sebastian Szabo, Wilgersdorf
Herren Nebenrunde
1. Thorsten Wroben, Wilgersdorf
2. Dennis Becher, Brachbach
3. Michael Fricke, Kirchen
3. Stefan Schmidt, Wilgersdorf
Herren 40 Nebenrunde
1. Volker Nies, Daufenbach
2. Jens Spornhauer, Kirchen
3. Armin Ruthardt, Nassau
3. Dietmar Schmidt, Mülheim-Kärlich

Herren 65
1. Heinz-Josef Niklas, Wiehl
2. Dr. Helmut Mander Dietzenbach
3. Gerhard Becker
3. Horst Günter Hassler, beide Littfeld

Herren 65 Nebenrunde
1. Randolf Schneider, Littfeld
2. Peter Walbersdorf, Littfeld
3. Karl Schneider, Littfeld
3. Josef Kölzer, Eiserfeld
Herren 60
1. Hans-Willi Koch, Koblenz
2. Wolfgang Schmidt, Kirchen
3. Karl-Heinz Göbel, Herborn
3. David Morton, Bad Marienberg
Herren 50
1. Uwe Schulz, Alchen
2. Francisco Badillo-Ayala, Buschhütten
3. Rüdiger Hees Eisern/Siegen
3. Michael Grossmann, Kirchen

Herren 50 Nebenrunde
1. Michael Schaefer, Kirchen
2. Erhard Dücker, Eiserfeld
3. Udo Lehnhof, Brachbach
3. Jürgen Hees, Altenkirchen
Ulrich Bender am 30.08.2012
59. Nationale Deutsche Tennismeisterschaften der Senioren & Seniorinnen in Bad Neuenahr


Detlef Colberg gewinnt die Nebenrunde der Deutschen Meisterschaft
2012 bei den Herren 70 in Bad Neuenahr.
In einem 128-er Feld startet er mit einer Niederlage, läßt aber anschließend in der Nebenrunde 4 Siege folgen bis er im Finale auf den an 1. gesetzten Prof. Dr. Peter Pöttinger (DTB Rangliste Nr. 14) trifft. Detlef Colberg (DTB Rangliste Nr. 281) sichert sich den Sieg
nach großem Kampf im 3. Satz mit 6:4 2:6 10:5 und freut sich über einen seiner größten Erfolge.

Herzlich Glückwunsch für eine hervorragende Leistung
Ulrich Bender am 30.08.2012
Detlef Colberg gewinnt H70 bei Dunlop Senior Cup in Betzdorf
Herzlichen Glückwunsch

Detlef Colberg schlägt gleich drei Spieler aus den TOP 100 der Deutschen Rangliste und wird damit verdient Sieger. Das Endspiel gegen Peter Brühl (Bad Ems) gewinnt D. Colberg nach Rückstand im Match-Tiebreak dennoch 7:6 5:7 12:10. Vorher schaltete er bereits Werner Ogrzall (Siershahn) DR-Nr. 38 und Manfred Debus (Bad Ems) DR-Nr.81 aus.
Ulrich Bender am 30.08.2012
Meister der Verbandsliga Herren 70
Herzlichen Glückwunsch den Herren 70 zum Aufstieg!



vl. Detlef Colberg, Dr. Werner Fröhlich, Dieter Ottmann (MF), Günter Herrmann, Karl-Heinz Haepp, Bernd Brendebach. Es fehlt Eugen Schmidt.

Im letzten Spiel reisten die Herren 70 nach Edenkoben in die Pfalz, um die letzte Chance des doch noch möglichen Titels zu wahren. Bedingung war ein hoher Sieg und das schaffte das Team um Mannschaftsführer Dieter Ottmann mit 14:0 sehr eindrucksvoll.
Da Mainz nur 10:4 in Kirn gewann wurde Kirchen mit einem gewonnen Match mehr zwar hauchdünn, aber verdient Meister.
Günther Hering am 18.05.2012
Edgar Hachenberg macht Schlagzeilen


Edgar Hachenberg SG Kirchen/Altenkirchen schafft in Italien den Einzug ins Finale der Consolation.
Er scheitert knapp am Schweizer Bächli.

Montegrotto Terme 27. April 2012
Günther Hering am 14.05.2012
Bernd Brendebach und Karl-Heinz Haepp bereiten sich in Afrika auf die Tennissaison vor


Bernd Brendebach und Karl-Heinz Haepp gewinnen die erste Runde bei einem Internationalen Turnier und sammeln Weltranglistenpunkte.

Foto aus Agadir April 2012 mit den deutschen Teilnehmern
Günther Hering am 14.03.2012
Einladung zur Jugendversammlung am Freitag 20.April 2012
siehe unter PTF
  (92 kB)
Günther Hering am 05.03.2012
Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Vorstand im Amt bestätigt, Sophia Janz neue Jugendwartin
Am 24.02.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung VfL Kirchen im Clubhaus Auf dem Molzberg statt.

Die Versammlung eröffnete Abteilungsleiter Ulrich Bender. Zunächst wurde der Verstorbenen Inge Mombour gedacht. Im Anschluss dankte U. Bender allen Mitgliedern für das erfolgreiche Vereinsjahr 2011. Die Höhepunkte außerhalb der Medenspiele waren die Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereinsheimes, das Jugendcamp, die Einladung unseres Hauptsponsors MSP, aber hauptsächlich der 2. MSP-Cup, der zum ersten Mal überregional mit den Landesbereichen Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ausgetragen wurde. Hier gebührt dem erfahrenen Tennisspieler Armin Hauter großer Dank, der seine Kontakte zu vielen Spielern nutzte und eine große organisatorische Sicherheit zeigte. Dadurch konnten 80 Spiele auf hohem Niveau ausgetragen werden.

Im finanziellen Bereich steht die Abteilung wie schon seit Jahren auf gesunden Füßen. Dem Kassenbericht des Kassierers Holger Zöller folgte die Entlastung durch die Kassenprüfer. Die Mitgliederzahl stieg von 205 auf 212. Positiv in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass es sich bei den neuen Mitgliedern ausschließlich um Jugendliche und Kinder handelt.

Sportwart Detlef Colberg berichtete über eine insgesamt zufriedenstellende Saison 2011.
11 Senioren- und 4 Jugendmannschaften waren gemeldet. Drei Mannschaften spielten überregional.
Jugendwart Dastin Hillenmayer schloss sich den Ausführungen im Großen und Ganzen an. Eine Mannschaft musste aus persönlichen Gründen von Spielern nach zwei Spielen abgemeldet werden. Insgesamt war es aber eine ebenfalls zufriedenstellende Saison.

Bei den Vorstandswahlen wurde der Vorstand in allen Ämtern wiedergewählt. Aus beruflichen Gründen muss Jugendwart D. Hillenmayer zukünftig sein Amt aufgeben. Der Vorstand dankte ihm für die gute Arbeit der letzten zwei Jahre. Als neue Jugendwartin wurde Frau Sophia Janz gewählt. Dies ist aus zwei Gründen eine optimale Besetzung. Seit langem ist mit S. Janz nun endlich wieder eine Frau im Vorstand und zudem eine Mutter eines aktiven Kindes. Das kann man nur begrüßen.
Sie wird von erfahrenen Mitgliedern des Jugendausschusses unterstützt werden.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Ulrich Bender
2. Vorsitzender Peter Kötting
Sportwart Detlef Colberg
Kassenwart Holger Zöller
Pressewart Günter Hering
Jugendwartin Sophia Janz

Im Ausblick auf das Sportjahr 2012 mit fairen, erfolgreichen Spielen und Gesundheit dankte am Ende der Versammlung Ulrich Bender allen Anwesenden.


Günther Hering am 06.02.2012
Fritz Neuser ist Turniersieger beim 3. Kirchener Billardturnier


Sieger beim 3. Kirchener Billardturnier wurden am 30. Januar
1. Fritz
2. Frieda
3. Günter


Günther Hering am 10.01.2012
Jahreshauptversammlung Freitag, den 24. Februar 2012, 19:30 Uhr
  (16 kB)
Günther Hering am 15.10.2011
Stadt- und Verbandsgemeindemeisterschaften 2011




Günther Hering am 11.09.2011
2 Tage Tenniscamp war wieder ein Erfolg


Das zum 3. Mal durchgeführte Tenniscamp mit ca. 20 Kindern über 2 Tage war wieder eine tolle Veranstaltung. Da kann man Holger Zöller mit seinem Team und den Kindern gratulieren, die alle ihren Spaß dabei hatten.

Ein besonderer Glückwunsch geht 2011 an die Siegerinnen
Charlotte Backhus und Emma Nettelrodt





Günther Hering am 28.08.2011
Schönes Sommerfest auf den Tennisanlagen
25 Jahre Clubhaus war Grund genug, um mit den damaligen verantwortlichen Erbauern anzustoßen. Diese Gelegenheit nutzte Vorstandsmitglied Peter Kötting beim diesjährigen Sommerfest. Tragende Persönlichkeiten der Tennisabteilung mit Jo Klatt, Heinz Schmidt, Hartmut Renner und Horst Vetter waren ihrer Einladung nachgekommen und erinnerten sich gerne an die Entstehung und Fertigstellung einer der schönsten Tennisanlagen im Rheinland. Der langjährige Abteilungsleiter Ranko Balas, der später die Geschicke des Vereins leitete, konnte dies nur bestätigen. Nicht alle ehemaligen Vorstandsmitglieder waren an diesem Tag zugegen. Ulrich Bender, 1. Vorsitzender der Tennisabteilung konnte ebenso aufgrund geschäftlicher Termine leider nicht teilnehmen.
Wie gewohnt sorgte Familie Staller zur Zufriedenheit der Gäste mit Speisen und Getränke, Kaffee und hausgemachten Kuchen. Am frühen Nachmittag präsentierte P. Kötting den Zuschauern ein Match der Betzdorfer Herren mit Ingo Gross/Marco Bierbaum und Timo Kötting/Christoph Brenner. Das für die hiesige Region hochklassige Doppel gewannen.
I. Gross und M. Bierbaum knapp.
Das Sommerfest war gut besucht. Bei gemütlicher Atmosphäre und musikalischer Unterhaltung durch Louis Uebach ließ es sich gut aushalten.




Günther Hering am 13.08.2011
Der 2. msp-Cup war ein Super-Turnier
Über 80 Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Westfalen und Hessen stellten sich in sieben Konkurrenzen und kämpften um die Kreismeisterschaften des Kreises Altenkirchen. Dabei waren mit Marco Lück (TC GW Freudenberg) der bestplatzierte Spieler (LK4), mit Fabienne Schmidt (TC Mülheim-Kärlich) die jüngste Spielerin mit 14 Jahren, mit Fritz Neuser (VfL Kirchen) der älteste Spieler mit 75 Jahren und mit Walter Dürr (TUS Ende/Herdecke) der weitest angereiste Spieler am Start. Schon in den Vor- und Zwischenrunden gab es ansehnliche Spiele. Jede Spielerin und jeder Spieler versuchte die beste Leistung abzurufen. Mit den Finals und besonders dem Endspiel der Herren 40 gab es wieder eine Steigerung. Begeisterte Zuschauer sahen zwischen Marco Lück LK 4 und Robert Gyurcsi LK 6 ein Finale der Extraklasse, was R. Gyurcsi mit 10:7 im Match-Tiebreak nach 6:2, 2:6 für sich entschied. Fabienne Schmidt schlug im Damenendspiel die an Platz 1. gesetzte Kirchenerin Sabine Laux 6:2, 6:1. Elke Kölzer für TV Eiserfeld startend wurde ihrer Favoritenrolle bei den Damen 40 gerecht und siegte im Gruppenmodus vor Ines Hanuschek-Quandel vom TC Wilnsdorf. Im größten Feld der Herren setzte sich auch der Top-Gesetzte Björn Bender ASG Altenkirchen mit 6:2, 6:1 gegen Johannes Winterhalder TC Wilgersdorf deutlich durch. Ein weiterer Altenkirchener Spieler Silvester Piekacz stand ebenfalls bei den Herren 50 im Endspiel gegen Henning Schneider aus Freudenberg. S. Piekacz war im 1. Satz mit 5:7 noch ebenbürtig, doch mit 1:6 im 2. Satz wurde H. Schneider dann verdient Kreismeister. Nach zwei vergebenen Matchbällen des Altenkircheners Edgar Hachenberg konnte Günter Hering vom VfL Kirchen noch die Konkurrenz Herren 60 mit 4:6, 7:5 und 10:7 für sich entscheiden. Detlef Colberg LK 8 war in seiner Konkurrenz Herren 65 nicht zu schlagen und gewann seine Spiele deutlich. Er siegte auch im Finale gegen Walter Dürr aus Ende bei Herdecke 6:1, 6:4 ohne Probleme. Somit waren die Kreismeister ermittelt.
Der 2. msp-Cup war ein voller, sportlicher Erfolg, aber auch zwischenmenschliche Beziehungen entwickelten sich oder wurden gepflegt. Armin Hauter, Verantwortlicher des Turniers hatte schon über Monate sehr gut organisiert. Von allen Seiten erhielt er die verdiente Anerkennung. A. Hauter: Es war sehr viel Arbeit, ich bin aber sehr zufrieden, mein Dank geht an Ulrich Bender, er hat das Turnier mit MSP und mit den Nachbarverbänden verknüpft.
Schirmherr Jens Stötzel führte mit Abteilungsleiter Ulrich Bender und Organisator Armin Hauter am Ende des Turniers die Siegerehrung durch, bedankte sich bei allen Teilnehmern, erwähnte ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wünschte den Angereisten eine gute Heimfahrt.

Ergebnisse unter www.rheinland-tennis.de Torp/Turnierkalender zu ersehen.





Günther Hering am 12.08.2011
Fotos vom 2. msp-Cup

















Günther Hering am 17.07.2011
Die Rettungswache von Kirchen spielte Tennis

Ein kleines Dankeschön ging an die Kirchener Rot-Kreuz-Mitarbeiter für Ihren Einsatz beim Kirchener Stadtlauf. Detlef Colberg vermittelte ihnen Spass am Tennissport.
Günther Hering am 17.07.2011
Ferienspass auch auf der Tennisanlage



Günther Hering am 20.06.2011
Tennis für Einsteiger
  (11 kB)
Günther Hering am 12.06.2011
Aktuelle Öffnungszeiten im Clubhaus
Öffnungszeiten:

Montags : 10.30 – 13.30 Uhr und ab 16.00 Uhr

Dienstag : ab 16.00 Uhr

Mittwoch : 10.30 – 13.30 Uhr und ab 16.00 Uhr

Donnerstag : ab 16.00 Uhr

Freitag : 10.30 – 13.30 Uhr und ab 16.00 Uhr

Samstag : Geschlossen.

Sonntag : ab 16.00 Uhr
Günther Hering am 06.06.2011
VfL Kirchen eröffnet Tennisfreiluftsaison 2011 am 17. April
Am Sonntag den 17. April eröffnete die Tennisabteilung des VfL Kirchen die Freiluftsaison 2011.
Ca. 70 Gäste und 40 Tennisspieler waren gekommen, um bei sonnigem Wetter
und mit bester Laune auf den Tennisanlagen Molzberg ihren Spaß zu finden.
Die gut präparierten Plätze waren mit Einzel- und Doppelspielen stets belegt.
Reinhard Paulsen und Holger Zöller unterwiesen einem interessierten Spielerkreis
ein spezielles Doppeltraining mit Vorbereitung, Taktik und Durchführung in Theorie
und Praxis.
Familie Staller verwöhnte alle Besucher wie gewohnt mit liebenswürdiger Bewirtung.
Am Spätnachmittag überraschte ein Gönner mit Freibier.
Somit war der Auftakt, auch durch die optimalen organisatorischen Vorbereitungen,
gelungen und alle Beteiligten gehen hochmotiviert in die Saison.
Der Vorstand wünschte viel Spaß und Erfolg für die nächsten Wochen.



Nach oben


Copyright 2004 by VfL Kirchen
CMS und Design by JUMP