 |
|
 |
|
 |
Claudia Geimer am 29.08.2022 |
Max Graf holt den Titel
|
 |
|
 | 
|  | Claudia Geimer am 29.08.2022 |
Max Graf Vereinsmeister
|
 |
Erstmals seit 2019 fanden am 13.08.2022 wieder die traditionnellen Vereinsmeisterschaften der TT-Abteilung des VfL Kirchen im Vorgabesystem und ausgelosten Doppeln mit gekühlten Getränken und Köstlichkeiten vom Grill statt.
Insgesamt waren 10 aktive Teilnehmer sowie etwa genauso viele Zuschauer und Grillmeister während der Veranstaltung in der Jahnhalle bei tropischen Temperaturen vertreten. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl entschied man sich für das Spielsystem "Jeder gegen Jeden", was zur Folge hatte, dass alle Teilnehmer 8 Einzel und 4 Doppelpartien spielen mussten.
Letzlich setzte sich Max Graf souverän ohne Spielverlust bei nur 4 verlorenen Sätzen im Einzel durch. Dahinter lagen alle relativ nah beieinander, so dass das Satzverhältnis über die Platzierungen entscheiden musste.
Ergebnis Einzel:
1. Max Graf 8:0 Spiele
2. Peter Stolpp 5:3 Spiele
3. Ralf Müller 5:3 Spiele
4. Steffen Rosenthal 4:4 Spiele
5. Bastian Mankel 4:4 Spiele
6. Johanna Klein 4:4 Spiele
7. Dieter Latsch 3:5 Spiele
8. Andre Gabriel 2:6 Spiele
9. Dabiel Yaremchuk 1:7 Spiele
Ergebnis Doppel:
1. Max Graf / Johanna Klein 4:0 Spiele
2. Steffen Rosenthal / Dieter Latsch 3:1 Spiele
3. Peter Stolpp / Bastian Mankel 2:2 Spiele
4. Andre Gabriel / Daniel Yaremchuk 1:3 Spiele
5. Yahya Adnan / Ralf Müller 0:4 Spiele
Nach der Siegerehrung um 21:00h waren sich alle Beteiligten einig, dass es eine schöne und gelungene Veranstaltung sowie gutes Training für den nahenden Saisonstart war. Selbstverständlich wurden danach die Spiele noch in der Sieglinde ausführlich analysiert. |
 | Claudia Geimer am 09.06.2022 |
TT-Abteilung meldet zwei Mannschaften
|
 |
Die Tischtennis-Abteilung des VfL Kirchen wird für die kommende Saison 2022/2023 nur noch zwei Mannschaften melden. Dies ist das Ergebnis der Abteilungsversammlung. Die Erste Mannschaft wird in der Besetzung Rosenthal, Böer, Graf, Gabriel, Dräger und Stolpp in der Bezirksoberliga an den Start gehen. Der Zweiten Mannschaft gehören alle weiteren Aktiven an. Sie spielt in der 2. Kreisliga. |
 | Claudia Geimer am 19.05.2022 |
Eine Saison zum Vergessen
|
 |
Hinter der TT-Abteilung liegt eine Saison zum Vergessen: Zwei Mannschaften, die Erste und die Dritte, wurden aus dem laufenden Spielbetrieb zurück gezogen, die Zweite muss absteigen. Personelle Probleme zogen sich wie ein roter Faden durch die Saison. Die Trainingsbeteiligung ist schwach, da muss sich jeder, da schließ ich mich ein, hinterfragen. Die Jugend muss neu aufgebaut werden, hier hat Corona ganze Arbeit geleistet. Bei der Sitzung der Abteilung am 3. Juni müssen die Probleme auf den Tisch.
Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance. Alle drei Mannschaften haben eine Liga tiefer die Möglichkeit, sich zu sammeln. Wichtig ist, das jeder sich fragt, ob er noch die nötige Motivation mitbringt. Um den Teamgeist zu stärken, sollte, da wieder erlaubt, über ein gemeinsames Beisammensein in lockerer Runde nachgedacht werden.
Die Erste wird in der kommenden Saison 2022/2023 in der Bezirksoberliga spielen, die Zweite in der Kreisliga. Die Dritte, wenn es sie noch geben sollte, in der 1. Kreisklasse. Die treuen Fans gehen weiter mit, werden die Spiele besuchen, wenn es ihre Zeit erlaubt - da bin ich sicher. "In jedem Anfang steckt ein Zauber", sagt der Schriftsteller Hemann Hesse. Wir sollten die kommende Saison als Anfang betrachten und versuchen, die TT-Abteilung wieder in die Spur zu bringen. Claudia Geimer |
 |         Impressionen vom letzten Spiel gegen Hattert |  | Claudia Geimer am 19.05.2022 |
Zweite steigt ab
|
 |
Kreisoberliga
VfL Kirchen II - SSV Hattert 7:9
Denkbar knapp hat die Zweite Mannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen Hattert verloren. Damit hat das Team die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisoberliga verspielt. Die Mannschaft musste, wie meistens, mit Ersatz antreten. Ein Dankeschön geht an Dieter Latsch, Ralf Müller und Bastian Mankel, die des Öfteren einspringen mussten.
Immerhin konnte Dieter Latsch gegen Hattert einen Punktgewinn verzeichnen. Nach den Doppeln sah es zunächst gut aus: Martin Felger/Johanna Klein und Ralf Müller/Dieter Latsch brachten Kirchen 2:1 in Führung. Felger und Klein sorgten durch Erfolge in ihren ersten Einzeln sogar für eine 4:2-Führung. Doch dann waren Rüdiger Treude und Müller chancenlos und auch Latsch verlor sein erstes Einzel 0:3, aber alle drei Sätze unglücklich in der Verlängerung. Steve Hermann konnte nach starker Leistung in einem umkämpften Spiel noch mal auf 5:5 ausgleichen, doch Felger und Klein - Klein nach 2:1-Satzführung - konnten in den zweiten Einzeln nicht punkten. Aber Kirchen gab sich nicht auf: Treude und Latsch sorgten gegen Ende der Partie noch mal für ein Unentschieden, 7:7, doch Müller verlor deutlich und auch das letzte Doppel Felger/Klein ging knapp verloren mit 2:3. Die Mannschaft hat alles gegeben, es war mehr drin, aber es hat leider nicht gereicht. |
 |
Nach oben
|
 |
|