Wo bin ich :Der VfL :Vereinshistorie :05. Die "Rölpeser"
Der VfL
Uwe Bronnert am 20.11.2008
Die Rölpeser
Am 15. August 1907 erfolgte die Eintragung des „Sportvereins Borussia e. V. Kirchen-Sieg“ in das Vereinsregister beim Amtsgericht Kirchen. Kurz zuvor war im Hotel „Jägerheim“ der neue Verein gegründet worden. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten die in Kirchen unver-gessenen Karl Pracht (Vorstand), Paul Dietz (Spielwart), Johannes Muhl (Schriftührer und Kassierer) und Wilhelm Pfeifer (Zeugwart), ferner Anton Höfling, Paul Heinrich, Alois Kötting, August Mauer, Paul Schneider, August Scholl, Josef Schneider und Ferdinand Link.

Der „Fußballclubs“ hatte keinen eigener Platz. Da die Behörden der ausländische Sportart ablehnend gegenüber stand, musste der Platz oft gewechselt werden. In den folgenden Jahren rollte das runde Leder über die provisorischen Spielplätze auf der Pracht, in der Herrenwiese, am Molzberg und auf der Bleichwiese. 1912 konnte endlich ein geeignetes Gelände auf dem Hardtkopf erworben und in gemeinsamer Arbeit zu einem Fußballfeld hergerichtet werden.

Das Einweihungsspiel bestritten die „Rölpeser“, wie die Kirchener genannt wurden, gegen eine Mannschaft der Kölner Pioniere.

In den 20er und 30er Jahren leiteten die Vorsitzenden Hans Grimmig, Karl Zöller und Anton Höfling mit viel Geschick die Vereinsgeschäfte. Durch die Vereinigung mit Freusburg im Jahre 1922 nahm der Sportbetrieb einen gewaltigen Aufschwung. Ende 1932 stießen die Spieler der DJK Katzenbach zur Borussia und als nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 die DJK-Vereine verboten wurden, schlossen sich auch die Kirchener DJK-ler den „Borussen“ an. So entstand eine der spielstärksten Mannschaften in der Region. Mit Beginn des Kriege 1939 erfolgte die Vereinigung mit dem KTV.
Borussia Fußballer, als Rölpeser in Kirchen bezeichnet, 1909
RZ Nr. 213 vom 14.9.1965
Fußballbegeisterte gründeten 1910 den Sportverein Brühlhof. Gespielt wurde auf der Kirchener Hütte. Der Verein bestand nur wenige Jahre und ging 1920 im KTV auf.
SV Borussia, 20er Jahre
oben 5. v. links: August Zöller, vorne liegend Arthur Schäfer, Tormann Walter Schaumann
SV Borussia 1926

Knauf - Böhmer - Schlosser - Hammer - Schlosser - Frehler -Krah - Hausmann - Spornhauer - Zöller - Pithan
DJK Katzenbach 1932,

Kreismeisterschaft gegen Netphen 5:0
v. l.: J. Schmidt - A. Dietz - J. Orfen - L. Halbe - H. Weber - J. Latzel - E. Zöller - Th. Böhmer - H. Krah - J. Pfeifer - H. Zöller

Die meisten Spieler traten 1933 der Borussia bei.
Die Fußballmannschaft des Sportvereins Borussia Kirchen 1933/34
.
Sportverein Brühlhof 1910
Hinterste Reihe links: Becker
Ganz rechts Decker
2. v. rechts Becker
zweite Reihe: 2 u. 3. v. l. Gebrüder Stock

Nach oben


Copyright 2004 by VfL Kirchen
CMS und Design by JUMP