Wo bin ich :Tischtennis :Berichte Mannschaften
Tischtennis
Claudia Geimer am 28.03.2023
Unentschieden gegen Niederelbert am 18.03.2023

Erst hast Du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu: Diese Redewendung trifft immer mehr auf den Saisonverlauf der 1. Mannschaft zu. Neben den verreisten Philipp Böer (Hochzeitsreise, nochmals herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die gemeinsame Zukunft) und Max Graf (Dienstreise) kommt seit längerem der verletzngsbedingte Ausfall von Christoph Dräger dazu. Gegen Niederelbert fiel nun auch noch Steffen Rosenthal krankheitsbedingt aus. Aus der zweiten Mannschaft, die zeitgleich antrat, spielten stattdessen Martin Felger (Premiere) und Christopher Brast mit. Zusätzlich erklärte sich dankenswerterweise Oliver Weitz ein weiteres Mal bereit, sein TT-Pause zu unterbrechen. Auch der Genger musste das komplette vordere Paarkreuz ersetzen, wodurch man vor dem Spiel trotzdem davon ausging, dass etwas Zählbares mitnehmbar war.

So sollte es nach fast vier Stunden Spielzeit auch tatsächlich kommen: Peter Stolpp / Andreas Holz entschieden das Schlussdoppel klar mit 3:0 Sätzen für den VfL und sicherten ein starkes Unentschieden. Zuvor konnten in den Eingangsdoppeln lediglich Martin Felder / Christopher Brast ihr Doppel in der Verlängerung des 5. Satzes für den VfL entscheiden. Stolpp / Holz und Oliver Weitz / Andre Gabriel verloren jeweils in fünf Sätzen. Stolpp, Brast (jeweils 2), Holz und Gabriel konnten die weiteren Punkte im Einzel verbuchen.

Nach einem angenehmen Abend mit fairen Gegnern und anschließendem Pizza-Essen in der Jahnhalle stehen wir auf nun mit 15:15 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz hinter Nauort, gegen die man am kommenden Wochenende antreten muss. In welcher Aufstellung bleibt abzuwarten, gekämpft wird definitiv, da man aus der Hinrunde noch etwas gutzumachen hat. Den Klassenerhalt hat man in eigenen Händen, da nach dem Spiel gegen Nauort noch die Partien in Himmighofen und Harbach anstehen, bei denen man sicherlich auch wieder punkten kann.



Starker Auswärtsspieltag für die 1. Mannschaft

Am 25.02.2023 musste die 1. Mannschaft auswärts bei den Zweitvertretungen aus Höhr-Grenzhausen und Wirges antreten.
In der Besetzung Steffen Rosenthal, Philipp Böer, Max Graf, Andre Gabriel, Peter Stolpp und Andreas Holz machte man sich Hoffnung, die LAge im Abstiegskampf etwas zu entspannen.

Das erste Spiel in Höhr-Grenzhausen ging dann direkt sehr gut los: Alle 3 Doppel wurden durch Rosenthal / Stolpp, Gabriel / Graf und Böer / Holz gewonnen. Rosenthal und Böer gewannen zusätzlich alle 4 Einzel im vorderen Paarkreuz. Stolpp und Holz gewann ebenfalls im hinteren Paarkreuz beide Einzel, so dass nach Niederlagen von Gabriel und Graf ein klarer 9:2 Auswärtssieg zu Buche stand. Profitieren konnte man natürlich davon, dass die Gastgeber nicht in Bestzbesetzung antraten, aber Personthemen gab es im eigenen Team bisher auch genügend.

In Wirges wurde es dann ungleich schwerer, da diese nahezu in Bestbesetzung antraten. Dennoch wurde geschlossen gekämpft und am Ende gemeinsam ein ganz wichtiger Punkt heruasgespielt.
Rosenthal / Stolpp (2) und Graf / Gabriel holten 3 von 4 möglichen Doppeln für den VfL. Rosenthal (2), Graf, Stolpp und Hoz trugen sich ebefalls ind die Siegerliste ein.
Das Schlussdoppel wurde mit 14:12 im Entscheidungssatz gewonnen.

Mit 3 von 4 möglichen Punkten trat man nach einem längen Koppelspielsamstag zufrieden die Heimreise an und hat nun wieder eine relativ gute Ausgangslage im Abstiegskampf.
Die nächsten Spiele stehen am 18.3.2023 und 25.03.2023 in der Jahnhalle gegen Niederelbert und Nauort an. Beides wahrscheinlich enge Spiele, bei denen Unterstützung von zahlreichen Zuschauern sicherlich wichtig ist.


Ü40 Senioren belegen nach guten Leistungen den 3. Tabellenplatz

In der diesjährigen Senioren 40 A-Klasse traten nebem dem VfL Kirchen die Teams aus Mündersbach / Höchstenbach (Verbandsoberliga) Norken (Verbandsoberligaspieler aus Weitefeld, Verbandsligaspieler aus Nistertal und Oberwesterwald), Irmtraut (Kreisoberliga) und Betzdorf (Kreisoberliga) an.
Die ambitionerten Mannschaften aus Münderbach / Höchstenbach und Norken belegten am Ende die beiden ersten Plätze. gegen beide Gegner spielte man jedoch gut mit und konnte diese bei den jeweiligen 2:4 Niederlagen doch ein wenig ärgern. Die beiden Spiele gegen Irmtrau und Betzdorf wurden jeweils klar mit 4:0 gewonnen.

Für Kirchen spielten:

Steffen Rosenthal 4:1 Spiele
Peter Stolpp 1:0 Spiele
Andreas Holz 2:4 Spiele
Dieter Latsch 1:3 Spiele

Rosenthal / Holz 3:0 Spiele
Stolpp / Holz 1:0 Spiele

Diese zusätzliche Runde wird auch in der kommenden Saison wieder Bestandteil des Terminkalenders sein.
Claudia Geimer am 27.02.2023
Zweite holt nach Rückstand noch einen Punkt
Enttäuschendes Unentschieden beim bis dahin punktlosen Tabellenletzten

Kreisliga: TTG Zinnau/Nister - VfL Kirchen 2 8:8

Nach zwei kurzfristigen Ausfällen fuhr die zweite Mannschaft schließlich ohne Brett 2, 3, 4 und 5 zum Auswärtsspiel. Das lies befürchten, dass es selbst beim bis dahin punktlosen Letzten schwer werden würde zu punkten. Da Zinnau aber ebenfalls vier fehlende Spieler aus den Top 6 hatte wurde es letztlich ein bis ins Schlussdoppel enges Spiel bis zur verdienten Punkteteilung. Erstmals in der Saison wurden alle drei Doppel verloren. Rüdiger und Dieter verloren knapp 9:11 im fünften Satz, in den beiden anderen Doppeln gelang kein Satzgewinn. Im vorderen Paarkreuz gewann Rüdiger dann glatt in drei Sätzen, Martin verlor in vier. Nach der knappen Niederlage von Bastian stand es 5:1 für den Gastgeber. Dieter gewann danach knapp im fünften Satz und Yahya verlor klar in drei Sätzen was zum deutlichen Zwischenstand von 6:2 führte. Die Erfolgsaussichten waren dadurch natürlich sehr schlecht. Die Moral der Mannschaft war aber intakt und so gewannen Daniel, Martin, Rüdiger, Dieter und Bastian in der Folge alle klar in drei Sätzen und bescherten der Zweiten die erste und einzige Matchführung zum 6:7. Leider wurden dann beide Spiele im hinteren Paarkreuz verloren und so musste das Schlussdoppel - trotz dem desaströsen Doppel-Einstieg ins Spiel - gewonnen werden um noch etwas Zählbares mitzunehmen. Nach wechselnden Satzgewinnen bis zum 2:2 führte das Gastgeber-Doppel 1 beim Seitenwechsel 5:1 und vieles sprach dafür, dass das Spiel und damit die gesamte Begegnung verloren würde. Aber auch in diesen letzten noch zu spielenden Punkten an diesem Abend gaben Rüdiger und Dieter nicht auf und konnten das Spiel tatsächlich noch mit einem (auch von den Mitspielern kaum noch für möglich gehaltenen) 10:3-Lauf bis zum 11:8 im fünften Satz drehen und durch den Sieg das Unentschieden sichern.

Doppel: (1) Treude/Latsch 1:1, (2) Felger/Mankel 0:1, (3) Yaremchuk/Adnan Mohammad 0:1
Einzel: (1) Felger 1:1, (2) Treude 2:0, (3) Latsch 2:0, (4) Mankel 1:1, (5) Yaremchuk 1:1, (6) Adnan Mohammad 0:2
Claudia Geimer am 19.02.2023
Erste im Abstiegskampf
1. Mannschaft befindet sich im Abstiegskampf

Nach zwei Niederlagen (6:9 in Eschelbach und 7:9 gegen Oberwesterwald) befindet sich die 1. Mannschaft gefährlich nah an den Abstiegsplätzen.

Das Spiel am Freitag Abend in Eschelbach stand unter keinem guten Stern. Auf dem Hinweg teilte Christoph Dräger telefonisch mit, dass er kurzfrig nicht zur Verfügung steht. Somit musste man mit fünf Spielern antreten, da eine kurzfristige Aufstockung zeitlich nicht möglich war. Christoph hätte sicherlich lieber am Tisch gestanden - an dieser Stelle nochmals die besten Wünsche.
Erfreulich war, dass in Eschelbach erstmals Andreas Holz an die Tische ging und prompt beide Einzel für sich entscheiden konnte. Zu Beginn gewannen Peter Stolpp / Steffen Rosenthal ein Doppel, während Max Graf / Andre Gabriel knapp unterlagen. Neben Holz konnte auch Gabriel beide Einzel gewinnen und dreht u.a. einen deutlichen Rückstand noch in einen 3:2 Sieg. Außer einem sehr knappen Einzelsieg von Rosenthal im vorderen Paarkreutz gab es jedoch keine Erfolge zu vermelden und man musste aufgrund der drei kampflos abgegeben Spiele den Gastgebern zum 9:6 Sieg gratulieren.

Am Samstag erwartete man dann den Tabellenführer, die TTF Oberwesterwald. Hier konnten man zumindest mit sechs Spielern antreten und machte sich trotzdem wenig Hoffnungen auf einen Punktgewinn, da die Gäste in den letzten Jahren eigentlich immer einen Tick besser waren und meist die Oberhand behielten.
Letzlich musste man auch hier dem Gegner zum Sieg gratulieren, allerdings fiel die 7:9 Niederlage äußerst knapp aus.
Im Doppel gewannen erneut Stolpp / Rosenthal, Graf / Gabriel und Holz / Christopher Brast verloren zu Beginn. In den Einzeln spielten Stolpp und Holz sehr stark und gewannen jeweils beide Einzel. Rosenthal und Brast konnten ebenfalls ein Einzel gewinnen.
Den Unterschied machte der Spitzenspieler der TTF Oberwesterwald aus, der insgesamt an vier Punkten beteiligt war.

Am 25.02. stehen die nächsten Auswärtsspiele an: In Höhr-Grenzhausen und Wirges werden die Karten wieder neu gemischt.
Claudia Geimer am 13.02.2023
Zweite siegt deutlich
Zweite gewinnt klar gegen Tabellennachbarn

Kreisliga: VfL Kirchen 2 - TTG Mündersbach/Höchstenbach 4 9:4

Mit jeweils 11:11 Punkten starteten die Zweite und das Team aus Mündersbach ins Spiel. Bei beiden Mannschaften fehlten wichtige Spieler und so wurde - wie schon im Hinspiel, das 6:9 verloren wurde - ein spannendes Spiel erwartet.

Erst zum zweiten Mal in dieser Saison gelang der perfekte Doppelstart mit drei klaren Siegen. Nur zwei Sätze wurden abgegeben. Martin uns Steve bauten danach durch ihre Siege im vorderen Paarkreuz den Vorsprung auf 5:0 aus. Im mittleren Paarkreuz gingen dann beide Spiele knapp im fünften Satz verloren. Durch die Niederlage von Bastian stand es nur noch 5:3. Nach einer 2:0-Satzführung und den verlorenen Sätzen drei und vier sowie Rückstand im umkämpften fünften Satz drohte eine Niederlage im letzten der ersten sechs Einzel. Daniel konnte sich aber doch noch nervenstark mit einer sehr guten Leistung schließlich im Entscheidungssatz knapp mit 13:11 durchsetzen. Martin und Steve gewannen auch ihre zweiten Einzel im vorderen Paarkreuz und blieben somit - wie auch Daniel im hinteren Paarkreuz - in Einzel und Doppel komplett ungeschlagen. Im mittleren Paarkreuz verlor dann Rüdiger im vierten Satz gegen den noch ungeschlagenen Dennis Leicher. Der Schlusspunkt zum 9:4-Sieg gelang dann Dieter in vier Sätzen gegen Stratmann.

Doppel: (1) Felger/Hermann 1:0, (2) Treude/Latsch 1:0, (3) Mankel/Yaremchuk 1:0
Einzel: (1) Felger 2:0 (2) Hermann 2:0, (3) Treude 0:2, (4) Latsch 1:1, (5) Mankel 0:1, (6) Yaremchuk 1:0
Claudia Geimer am 13.02.2023
Erste: Krimi bis zum Schluss
Unentschieden zum Auftakt der Rückrunde im Lokalduell

Über die volle Distanz ging das erste Spiel der Rückrunde für die 1. Mannschaft in Alsdorf. Letztlich konnten beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Die Dopplepaarungen Peter Stolpp / Steffen Rosenthal und Max Graf / Andre Gabriel brachten den VfL mit 2:1 in Führung, Philipp Böer / Christoph Dräger verloren ihr Doppel knapp.
Im vorderen Paarkreuz mussten sich sowohl Rosenthal als auch Böer in der ersten Runde geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnte Graf sein erstes Spiel gewinnen, während Gabriel verlor. Im hinteren Paarkreuz konnten dann Dräger und der stark spielende Stolpp gewinnen - Somit stand eine 5:4 Führung zu Buche.
Rosenthal konnte diese mit 11:9 im 5. Satz ausbauen. Leider unterlagen dann Böer und Graf während Gabriel knapp gewinnen konnte - 7:6. Dräger verlor chancenlos und Stolpp brachte den VfL vor dem Schlussdoppel mit 8:7 in Führung. Im Schlussdoppel verloren Rosenthal / Stolpp dann mit 1:3, es war sicherlich mehr drin.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer aus den eigenen Reihen. Bereits am Freitag und Samstag geht es mit den Spielen in Eschelbach und zu Hause gegen Oberwesterwald weiter.
Claudia Geimer am 05.02.2023
Zweite zurück in der Erfolgsspur
Zweite holt ersten Rückrundensieg


Im zweiten Spiel der Rückrunde ging es für die zweite Mannschaft nach Brachbach. Mit der Aufstellung Hermann, Brast, Klein, Treude, Latsch und Yaremchuk konnten wir eine gute Mannschaft stellen und wurden mit dem ersten Sieg in der Rückrunde belohnt.

In den Doppeln konnten wir zwei Punkte einfahren, lediglich Doppel 2 Klein/Treude musste sich in einem knappen 5-Satz-Spiel geschlagen geben. Doppel 1 (Hermann/Brast) gewann souverän mit 3:0 und Doppel 3 (Latsch/Yaremchuk) konnte im 5. Satz das Spiel für sich entscheiden.

Im Einzel fand Christopher nicht ins erste Spiel hinein und musste seinem Kontrahenten am Ende zum 3:0 Sieg gratulieren. Steve gewann auch ohne Training sein Spiel mit 3:1 Sätzen.

Dies sah bei Johanna wiederum anders aus. Ohne Trainingsroutine und mit Gegner in Bestform musste sich Johanna mit einer 3:1 Niederlage abfinden. Rüdiger konnte sein Spiel 3:0 klar gewinnen.

Im hinteren Paarkreuz gewann Dieter souverän mit 3:0 gegen seinen Kontrahenten, während Daniel sich bis in den 5. Satz kämpfte und dort leider unglücklich 9:11 verlor.

In der zweiten Runde konnte das vordere Paarkreuz zwei weitere Pünktchen mit jeweils 3:1 Siegen holen. Johanna konnte sodann ihr zweites Spiel mit 3:0 gewinnen und Rüdiger musste auch hier dem in Bestform spielenden Gegner zum 3:0 gratulieren.

Dieter holte dann den entscheidenden Punkt mit einem weiteren 3:0 und so konnten wir mit einem 9:5 die Heimreise antreten.

Claudia Geimer am 05.02.2023
Zweite verliert zum Rückrundenauftakt
Zweite verliert zum Rückrundenstart im Lokalderby

Kreisliga: VfL Dermbach 2 - VfL Kirchen 2 9:7

Der klare 9:2-Sieg der Hinrunde gegen ein im Dezember 2022 ersatzgeschwächtes Team aus Dermbach konnte im Rückspiel leider nicht wiederholt werden, obwohl der Start ins Spiel erfolgversprechend war. Nach 2:1 in den Doppeln und zwei von drei Siegen in den ersten Einzeln stand es 4:2 für die Zweite. Die dann folgende Serie von vier Dermbacher Siegen konnte durch anschließende drei Siege in Serie von Kirchen fast noch ausgeglichen werden zur 7:6-Führung vor den beiden letzten Einzeln im hinteren Paarkreuz und dem Schlussdoppel. Leider gingen aber alle drei Spiele bei nur einem Satzgewinn deutlich verloren, sodass die Zweite trotz mehrfacher Führung letztlich als Verlierer die Halle in Dermbach verlassen hat. Die Doppelbilanz und die Spiele im vorderen Paarkreuz waren mit 2:2 ausgeglichen, das Dermbacher Brett 1 Tim Silas Herrmann war von Steve und Christopher nicht zu schlagen, auch wenn beide jeweils knapp im fünften Satz verloren. Die positive Bilanz in der Mitte (Rüdiger und Dieter) mit 3:1 und die negative Bilanz im hinteren Paarkreuz (Nick und Daniel) mit 0:4 führten letztlich zur knappen Niederlage.

Doppel: (1) Treude/Latsch 1:1, (2) Hermann/Brast 1:0, (3) Marose/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Hermann 1:1, (2) Brast 1:1, (3) Treude 1:1, (4) Latsch 2:0, (5) Marose 0:2, (6) Yaremchuk 0:2
Claudia Geimer am 11.12.2022
Zweite weiter auf Erfolgskurs
Zweite gewinnt zum Hinrundenabschluss klar in Harbach

Kreisliga: TTC Harbach - VfL Kirchen 2 4:9

Im letzten Spiel der Hinrunde spielte die Zweite beim bis dahin besser platzierten Gegner aus Harbach. Christopher und Johanna standen leider nicht zur Verfügung. Umso erfreulicherweise war es dann, dass Steve (zum zweiten Mail in dieser Saison) mitspielen konnte, und das überaus erfolgreich. Wie Martin konnte er im vorderen Paarkreuz beide Spiele gegen Alzer und Konrad Jung gewinnen, die ersten klar mit 3:0 und die zweiten den jeweils knapp im fünften Satz. Das gemeinsame Doppel gegen das Doppel 1 aus Harbach konnten sie auch gewinnen, wie auch Rüdiger und Dieter gegen Doppel 2. So blieben Martin und Steve komplett ungeschlagen wie auch Rüdiger, der neben dem Doppel beide Einzel gewinnen konnte. Dieter verlor das erste Einzel gegen Löcherbach, konnte dann aber gegen Schmitz gewinnen und damit den letzten Punkt zum klaren 9:4 holen. Bastian und Daniel verloren ihr Einzel gegen Buchen und Fabian Jung sowie auch das gemeinsame Doppel jeweils knapp im fünften Satz.

Nach einem - oft auch aufstellungsbedingt - schwierigen Start in die Saison mit drei Niederlagen folgten danach vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Mit der ausgeglichenen Bilanz von 9:9 Punkten belegt die Zweite den fünften Tabellenplatz. Vielleicht gelingt es bis zum Ende der Saison noch ein oder zwei Plätze höher zu kommen. In den Bilanzen belegt im Einzel Christopher mit 6:1 Siegen einen hervorragenden dritten Platz und auch Martin schafft es mit 9:4 Siegen als Achter noch in die Top Ten der Klasse. In der Hinrundenwertung sind Rüdiger und Dieter mit 6:2 Siegen das viertbeste Doppel der Klasse.

Doppel: (1) Treude/Latsch 1:0, (2) Felger/Hermann 1:0, (3) Mankel/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Felger 2:0, (2) Hermann 2:0, (3) Treude 2:0, (4) Latsch 1:1, (5) Mankel 0:1, (6) Yaremchuk 0:1

Claudia Geimer am 11.12.2022
Erste: Sieg und Niederlage
VfL Kirchen 1 - TTC Harbach 1 9:2 (3.12.2022)

Trotz des Schocks und Spielabbruchs in der Begegnung am Nachmittag gegen Wirges wegen eines Notfalls trat man im Spiel gegen den TTC Harbach an.
In den Doppeln konnten Steffen Rosenthal / Peter Stolpp und Philipp Böer / Christoph Dräger gewinnen. Andre Gabriel / Max Graf verloren ihr Spiel auf Doppel 3.
In den Einzeln verlor lediglich Philipp Böer denkbar knapp gegen Markus Löcherbach. Steffen Rosenthal war es im Duell der beiden Spieler mit der besten Bilanz der Hinrunde vergönnt, Markus Löcherbach mit 11:9 im fünften Satz zu bezwingen.


TuS Himmighofen 1 - VfL Kirchen 1 9:7 (10.12.2022)

Zum weitesten Auswärtsspiel der Saison trat die 1. Mannschaft am 10.12.2022 in Himmighofen im Rhein-Lahn-Kreis an. Himmighofen war bis dahin siegloses Tabellenschlusslicht und zwei Punkte für den VfL waren eigentlich Pflicht. Jedoch fehlten mit Philipp Böer und Peter Stolpp zwei Leistungsträger. Christopher Brast und Johanna Klein waren ebenfalls nicht verfügbar. Aus der zweiten Mannschaft sprang Rüdiger Treude ein und machte seine Sache sehr gut. Im Vorfeld wurde Oliver Weitz reaktiviert und half ebenfalls nach mehr als einem Jahr ohne Spielpraxis aus.
In den Doppel konnten Steffen Rosenthal / Max Graf und Andre Gabriel / Christoph Dräger gewinnen, Oliver Weitz / Rüdiger Treude verloren ihr Doppel.
Bis zum Spielstand von 7:7 punkteten dann Rosenthal (2), Dräger (2) und Gabriel (1). Treude verlor nach großem Kampf mit 2:3 und 10:12 im 5. Satz. Leider konnten Rosenthal /Graf das Schlussdoppel nicht nach Hause bringen. Eine sehr hohe Führung inklusive 3 Matchbälle im vierten Satz sowie ein weiterer Matchball im fünften Satz waren leider nicht ausreichend.
Claudia Geimer am 11.12.2022
Zweite holt einen Punkt
Zweite holt weitere Punkte gegen VfL Dermbach II

Am Samstag, den 3.12. hieß es für den VfL Großkampftag in der Jahnhalle. Die erste Mannschaft hatte zwei Spiele, während für die zweite Mannschaft um 19 Uhr die Gegner aus Dermbach angereist sind.
Mit der Aufstellung Felger, Brast, Treude, Klein, Latsch und Mankel war der VfL gut aufgestellt und stellte dies direkt unter Beweis. Doppel 1 und 3 konnten gewinnen, während Doppel 2 knapp im 5. Satz verlor. Im Einzel konnten fast alle einen Punkt verbuchen. Leider musste sich Bastian Mankel im 4. Satz gegen seinen Gegner geschlagen geben. So stand es am Ende der Partie dann 9:2 für den VfL.
Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Pizza essen mit der ersten Mannschaft und deren Gegnern abgerundet.
Claudia Geimer am 01.12.2022
Erste: Bittere Niederlage
Bittere Niederlage für 1. Mannschaft in Nauort

Unerwartet deutlich mit 3:9 musste sich die 1. Mannschaft am 26.11.2022 in Nauort geschlagen geben.
Dabei startete man mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln. Max Graf / Andre Gabriel und Christoph Dräger / Johanna Klein konnten gewinnen. Steffen Rosenthal / Peter Stolpp verloren nach schwacher Leistung knapp. In den Einzeln konnte lediglich Rosenthal ein Einzel gewinnen.

Auf weitere Details zum Spielverlauf und dem Verhalten eines gegnerischen Spielers wird an dieser Stelle bewusst verzichtet.

Am 03.12.2022 stehen zwei Heimspiele gegen Wirges 3 (15h) und Harbach an (19h). Dabei hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Claudia Geimer am 01.12.2022
Zweite verliert deutlich
Zweite verliert deutlich beim Tabellendritten

Kreisliga: SF Nistertal 3 - VfL Kirchen 2 9:2

Nach den zuletzt drei ungeschlagenen Spielen verlor die Zweite gegen den Tabellendritten aus Nistertal. Mitentscheidend hierfür war, dass der Gegner in seinem siebten Saisonspiel erst das zweite Mal Brett 1 und gar das erste Mal Brett 2 eingesetzt hat und damit in der bisher mit Abstand besten Aufstellung angetreten ist. Das hatte zur Folge, dass im vorderen Paarkreuz Martin und Christoph alle vier Einzel klar verloren. Nach den drei verlorenen Doppeln und der klaren Niederlage von Dieter gegen Brett 3 war es dann Johanna beim Stand von 0:6 vorbehalten den ersten Punkt für Kirchen zu holen in einem hochklassigen Spiel knapp mit 12:10 im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz verlor Daniel klar gegen Ramona Burbach, die in diesem Spiel das erste Mal überhaupt im hinteren Paarkreuz gespielt hat und damit ihre Saisonbilanz auf 9:1 verbesserte. Bastian kam nach dem knapp verlorenen ersten Satz immer besser ins Spiel und siegte nach einer starken Leistung mit 3:1. Dieser zweite Punkt für die Mannschaft blieb aber dann leider die Ausbeute der Zweiten an diesem Abend.

Gegen eine „in dieser Saison normale Aufstellung" des Gegners wäre vermutlich deutlich mehr drin gewesen, gegen die nahezu Bestbesetzung war leider nicht mehr möglich.

Doppel: (1) Felger/Klein 0:1, (2) Becher/Mankel 0:1, (3) Latsch/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Felger 0:2, (2) Becher 0:2, (3) Klein 1:0, (4) Latsch 0:1, (5) Mankel 1:0, (6) Yaremchuk 0:1
Claudia Geimer am 29.11.2022
Zweite spielt zwei Spiele
Zweite feiert zweiten Saisonsieg

Kreisliga: VfL Kirchen 2 - TTG Zinnau/Nister 2. 9:3

Gegen den Tabellenletzten gelang der Zweiten ein ungefährdeter Sieg. Martin und Steve sowie Rüdiger und Dieter gewannen das Doppel, Bastian und Daniel mussten sich nach 2:0-Satzführung doch noch geschlagen geben. Martin knapp im Fünften und Steve glatt in drei Sätzen erspielten eine 4:1-Führung. Nach den Niederlagen von Rüdiger und Daniel und den Siegen von Dieter und Bastian stand es dann nach den ersten Einzeln 6:3. Drei 3:0-Siege von Martin, Steve und Rüdiger sicherten dann den Mannschaftserfolg. Von neun gewonnenen Spielen wurden sechs glatt mit 3:0 gewonnen.
Herausragend in diesem Spiel war das vordere Paarkreuz, Martin und Steve konnten alle vier Einzel und auch das gemeinsame Doppel gewinnen und holten so fünf von neun Punkten.

Doppel: (1) Felger/Hermann 1:0, (2)Treude/Latsch 1:0, (3) Mankel/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Felger 2:0, (2) Hermann 2:0, (3) Treude 1:1, (4) Latsch 1:0, (5) Mankel 1:0, (6) Yaremchuk 0:1

Zweite spielt Unentschieden gegen den Tabellenzweiten

Kreisliga: VfL Kirchen 2 - VfB Wissen 8:8

Mit dem Sieg gegen Zinnau/Nister im Rücken ging die Zweite motiviert und durchaus optimistisch ins Spiel gegen den tabellarisch hoch überlegenen Gegner aus Wissen. In den Eingangsdoppeln konnte nur Martin mit Christopher gewinnen. Rüdiger und Dieter sowie Bastian und Daniel verloren 0:3 und 1:3. Nach Martins glatter 0:3-Niederlage gegen Dirk Schmidt stand es 1:3. Christopher konnte dann in einem hochklassigen Spiel gegen den früheren Kirchener Mitspieler Stephan Söhngen knapp mit 12:10 vom fünften Satz gewinnen. Rüdiger, Dieter und Bastian gewannen die nächsten Spiele alle glatt 3:0. Nachdem dann Daniel verlor stand er nach den ersten Einzeln knapp 5:4 für die Zweite. Martin gewann dann auch gegen Söhngen, der vor der Begegnung mit 11:1 bester Spieler der Klasse war. Christopher konnte auch gegen Schmidt nicht gewinnen. Nach den beiden Siegen von Rüdiger und Dieter in der Mitte stand es 8:5 und machte Hoffnung auf noch mehr als ein Unentschieden. Leider konnten Bastian und Daniel im hinteren Paarkreuz und auch Martin und Christopher im Schlussdoppel den noch fehlenden Punkt nicht gewinnen und so blieb es bei der Punkteteilung.
Herausragend in diesem Spiel war beim Gegner Dirk Schmidt, der in allen vier Spielen (Einzel und Doppel mit Söhngen) nicht zu bezwingen war. Auf Kirchener Seite war in diesem Spiel das mittlere Paarkreuz stark, Rüdiger und Dieter konnten alle vier Einzel gewinnen und holten so vier von acht Punkten.

Doppel: (1) Felger/Brast 1:0, (2)Treude/Latsch 0:1, (3) Mankel/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Felger 1:1, (2) Brast 1:1, (3) Treude 2:0, (4) Latsch 2:0, (5) Mankel 1:1, (6) Yaremchuk 0:2

Wie schon gegen Zinnau/Nister stand auch in diesem Spiel Ralf, der ja verletzungsbedingt leider nicht mitspielen konnte, als Coach zur Verfügung und hat so sicher auch seinen Anteil am Erfolg. Ein bis zuletzt spannendes Spiel vor vielen begeisterten Zuschauern, für deren Unterstützung wir uns ganz herzlich bedanken, endete letztendlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden gegen den Tabellenzweiten.
Claudia Geimer am 22.11.2022
Zweite feiert ersten Saisonsieg
Zweite feiert ersten Saisonsieg

Kreisliga: VfL Kirchen 2 - TTSG Brachbach/Mudersbach 2 9:0

Mit der nominell stärksten Aufstellung bisher gelingt der Zweiten der lang ersehnte erste Saisonsieg. Alle gingen hoch konzentriert und motiviert an den Tisch. Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Brachbach wurden dann schon mit den drei Doppeln, die alle klar gewonnen wurden, die Zeichen auf Sieg gestellt. Nur ein Satz ging dabei verloren. Klare Siege von Martin (3:1), Christopher (3:0) und Rüdiger (3:0) führten zu einem erfreulichen Zwischenstand von 6:0. Im spannendsten Spiel der Begegnung konnte Johanna in einem hochklassigen von beiden sehr offensiv geführten Spiel einen 1:2 Satzrückstand noch drehen und knapp im fünften Satz mit 11:9 gewinnen. Die abschließenden klaren Siege von Dieter (3:0) und Daniel (3:1) führten schließlich zum bestmöglichen Ergebnis von 9:0.

Doppel: (1) Felger/Brast 1:0, (2)Treude/Latsch 1:0, (3) Klein/Yaremchuk 1:0
Einzel: (1) Felger 1:0, (2) Brast 1:0, (3) Treude 1:0, (4) Klein 1:0, (5) Latsch 1:0, (6) Yaremchuk 1:0

Auch vor diesem Spiel war schon klar, dass die Zweite mit allen Mannschaften der Klasse mithalten kann, wenn nicht zu viele Ausfälle zu beklagen sind. Insofern ist zu hoffen, dass auch in den nächsten Spielen mit guten Teamleistungen Zählbares herausspringt.

Claudia Geimer am 15.11.2022
Erste mit erster Niederlage
Erste Mannschaft mit erster Niederlage gegen die TTF Oberwesterwald

Am 12.11.2022 musste die erste Mannschaft bei den TTF Oberwesterwald in Norken antreten.
Allen Beteiligten war klar, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde, da die letzten Jahre nichts Zählbares gegen diese Mannschaft geholt werden konnte.

Die TTF Oberwesterwald gewannen alle drei Eingangsdoppel. Andre Gabriel / Max Graf (1:3) , Steffen Rosenthal / Peter Stolpp (1:3 mit sehr durchwachsener Leistung) und Christoph Dräger / Christopher Brast (2:3) mussten den Gegnern gratulieren.
Im vorderen Paarkreuz hatten Graf und Rosenthal beide Startschwierigkeiten und lagen schnell mit 0:2 Sätzen zurück. Beide kämpfen sich aber zurück und hatten sogar jeweils Matchball im Entscheidungssatz. Es sollte allerdings nicht sein, so dass Oberwesterwald mit 5:0 davonzog. Im mittleren Paarkreuz verloren dann Gabriel (2:3) sowie Dräger (1:3). Als dann noch Brast ebenfalls mit 2:3 verlor stand es 0:8 und es drohte die Höchststrafe. Allerdings konnte Stolpp dann den ersten Sieg verbuchen. Rosenthal, Graf und Gabriel konnten ebenfalls ihre zweiten Spiele gewinnen - 4:8. Leider verlor dann Dräger sein zweites Spiel und somit stand die 4:9 Niederlage fest.
Mit nun 8:2 Punkten liegt man weiterhin im oberen Tabellendrittel. Somit kann man entspannt auf die kommenden Spiele schauen.
Claudia Geimer am 13.11.2022
Zweite weiter erfolglos
Zweite verliert gegen den Tabellenführer aus Weitefeld

Kreisliga: VfL Kirchen 2 - TuS Weitefeld/Langenbach 4

Die Zweite trat erstmals mit Brett 1, Martin, an. Leider fehlten Christopher (Brett 3) und Johanna (Brett 6). Das Spitzendoppel (Martin und Ralf) konnte knapp im fünften Satz gewinnen, leider wurden die nächsten fünf Spiele alle verloren, Doppel 3 knapp im Fünften.

Ralf schaffte dann nach einer super konzentrierten Leistung einen glatten 3-Satz-Sieg gegen Jakob, Daniel konnte sein Spiel nach Satzrückstand mit einer sehr starken Leistung knapp im dritten Satz gegen Pfeil gewinnen. Als dann auch noch Martin gegen Ermert 3:1 gewonnen hatte kam Hoffnung auf ein weiterhin spannendes Spiel auf. Diese wurde jedoch leider enttäuscht, weil dann Rüdiger, Dieter und Ralf ihre Spiele nicht gewinnen konnten. So stand das Endergebnis mit 4:9 fest.

Doppel: (1) Felger/Müller 1:0, (2)Treude/Latsch 0:1, (3) Mankel/Yaremchuk 0:1
Einzel: (1) Felger 1:1, (2) Treude 0:2, (3) Latsch 0:2, (4) Müller 1:1, (5) Mankel 0:1, (6) Yaremchuk 1:0

Claudia Geimer am 13.11.2022
Erste weiter ungeschlagen
Erste Mannschaft bleibt auch im ersten Auswärtsspiel ungeschlagen

Am 5.11.2022 stand für die erste Mannschaft das schwere Auswärtsspiel beim ASV Niederelbert auf dem Programm.
Christopher Brast sprang für Philipp Böer ein, Niederelbert musste ebenfalls einen Stammspieler ersetzen.
Das Spiel begann zum vierten Mal in Folge mit einem 3:0 für den VfL Kirchen nach den Doppeln. Damit wurde die Doppelbilanz auf 12:0 hochgeschraubt.
Steffen Rosenthal / Peter Stolpp, Andre Gabriel / Max Graf und Christoph Dräger / Christopher Brast gewannen ihre Spiele.
In der ersten Einzelrunde konnten allerdings nur Rosenthal und Stolpp als Sieger den Tisch verlassen. Somit kamen die Gastgeber auf 4:5 heran.
Danach wurden jedoch alle Spiele durch Rosenthal, Graf, Gabriel und Dräger für den VfL gewonnen und das Endergebnis von 9:4 eingetüt.
Nach 4 Spielen hat man sich mit 8:0 Punkten im oberen Tabellendrittel festgesetzt und ist dem TTC Harbach (9:7 Punkte) als aktuellem Spitzenreiter dicht auf den Fersen.
Claudia Geimer am 19.05.2022
Zweite steigt ab
Kreisoberliga
VfL Kirchen II - SSV Hattert 7:9

Denkbar knapp hat die Zweite Mannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen Hattert verloren. Damit hat das Team die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisoberliga verspielt. Die Mannschaft musste, wie meistens, mit Ersatz antreten. Immerhin konnte Dieter Latsch einen Punktgewinn verzeichnen. Nach den Doppeln sah es zunächst gut aus: Martin Felger/Johanna Klein und Ralf Müller/Dieter Latsch brachten Kirchen 2:1 in Führung. Felger und Klein sorgten durch Erfolge in ihren ersten Einzeln sogar für eine 4:2-Führung. Doch dann waren Rüdiger Treude und Müller chancenlos und auch Latsch verlor sein erstes Einzel 0:3, aber alle drei Sätze unglücklich in der Verlängerung. Steve Hermann konnte nach starker Leistung in einem umkämpften Spiel noch mal auf 5:5 ausgleichen, doch Felger und Klein - Klein nach 2:1-Satzführung - konnten in den zweiten Einzeln nicht punkten. Aber Kirchen gab sich nicht auf: Treude und Latsch sorgten gegen Ende der Partie noch mal für ein Unentschieden, 7:7, doch Müller verlor deutlich und auch das letzte Doppel Felger/Klein ging knapp verloren mit 2:3. Die Mannschaft hat alles gegeben, es war mehr drin, aber es hat leider nicht gereicht.

Nach oben


Copyright 2004 by VfL Kirchen
CMS und Design by JUMP