Wo bin ich :Turnen :Pilates
Turnen
Kerstin Tietz am 06.03.2023
Pilates - jeden Donerstag 20 - 21 Uhr
Kleine Geschichte - Pilates

Ein Training für Körper und Geist
Josef Pilates wurde 1880 in Düsseldorf geboren.
Er war in seiner Kindheit von schweren Krankheiten geplagt und beschloss daher durch körperliche und geistige Fitness gesund zu werden.
Er erlernte viele, vor allem Dinge fernöstliche Trainingsformen, die ihn als Teenager zu einem erfolgreichen Sportler machten.
1926 wanderte er nach New York aus und eröffnete dort sein erstes Studio.
Pilates sagte einmal: „Ich bin hundert Jahre zu früh geboren.“
Er sollte mit seiner Aussage recht behalten. Nachdem wir im Westen erst sehr spät die Verbindung von Körper und Geist erkannt haben, beginnen wir auch erst spät die Deutung seiner Trainingsmethode zu verstehen.
In Amerika findet die Trainingsstunde nach Pilates, auch unter Medizinern, schon lange großes Ansehen. In vielen Kliniken gehört sie zum festen Trainingsprogramm in der Reha.


Pilates ist eine Trainingsform, die keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck kennt.
Im Training werden die tiefliegenden Muskeln trainiert und unser Körperzentrum gekräftigt.
Es bringt Körper und Geist in Einklang, da alle Bewegungen sehr bewusst und mit einer großen
Konzentration auf dem eigenen Körper ausgeführt werden.

Das Ziel der Methode ist „Body Control“, ein gutes Körpergefühl und ein durchtrainierter Körper.
Pilates Übungen kräftigen den Körper. Sie bauen lange, schlanke Muskeln auf, die unsere Bewegungen, auch im Alltag leicht und geschmeidig machen.

Im Pilates Training geht es nicht um schneller, höher oder weiter. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen werden Untrainierte nicht überfordert und Sportler/innen können eine neue Herausforderung erleben. Die meisten Menschen, die mit Pilates beginnen (regelmäßiges Training) spüren recht bald deutliche Erfolge.
Durch die Konzentration auf den eigenen Körper, die Verbindung von Körper und Geist, erlangen sie mein neues Körpergefühl.

Pilates Übungen helfen daher, ausgeglichener zu werden und Stress-Situationen besser zu bewältigen.

Quelle: GU Bimpi Dresp " Das große Pilates - Buch"









Gaby Muth
Übungsleiterin B- Lizenz
„Sport in der Prävention“
Haltung und Bewegung
DTB Trainerin Pilates
Ernährungsberaterin nach den Richtlinien des DGE
Tel.: 02741/4781

Nach oben


Copyright 2004 by VfL Kirchen
CMS und Design by JUMP